Bereich wählen

Aktuelles

Auspumparbeiten nach Starkregen in St. Josef

Erstellt von OBI Kevin Naterer am 24.06.2019

Am 23.06.2019 um 09:43 Uhr wurde die FF St. Josef zu einem Brandmeldeanlagenalarm zu einem Unternehmen im Löschbereich alarmiert. Schon beim Eintreffen der Einsatzkräfte war klar, dass es sich um keinen Brand handelte. Durch die großen Regenmengen war die ganze Produktionshalle überschwemmt. Bei der Erkundung durch HBI Stefan Dirnböck, wurde festgestellt, dass ein Zwischenbodenmelder auslöste, weil der gesamte Schacht/Zwischenboden unter Wasser stand.

Nach der Aufteilung der Einsatzkräfte in verschiedene Bereiche, wurde festgestellt, dass der Einsatz länger andauern wird, da das Wasser vom Acker in die Halle schoss. Durch das rasche Einsetzen eines vor Ort stehenden Baggers konnte ein Graben hinter der Halle gegraben werden und somit ein Abfluss für das Wasser hergestellt werden. Da vom neu angelegten Parkplatz immer mehr Wasser in die Halle drang, wurde die FF Oisnitz-Tobisegg zur Unterstützung nachalarmiert.

Nach ca. 5 Stunden konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden, wo mit dem Reinigen der Einsatzgeräte und dem Herstellen der Einsatzbereitschaft begonnen wurde.

Ein Dank gilt der FF Oisnitz-Tobisegg und den Angestellten sowie dem Geschäftsführer des Unternehmens für die gute Zusammenarbeit.

Eim Einsatz:

FF Sankt Josef mit RLFA 1000, TLFA 2000, MTFA und 21 Einsatzkräften
FF Oisnitz-Tobisegg mit TLFA 500 TS, MZF und 7 Einsatzkräften

Fotos und Bericht: OBI Frederik Harkam, FF St. Josef

Galerie