Aktuelles
Aufgerissener Dieseltank - Schadstoffeinsatz in Lannach
Erstellt von OBI Kevin Naterer am 12.06.2019
Am 11. Juni 2019 um 16:03 Uhr wurde die FF Lannach von der Bereichsalarm- und Warnzentrale Florian Deutschlandsberg“ mit dem Alarmstichwort „T17 – Schadstoffeinsatz – 200 Liter Diesel ausgelaufen“ zu einem Einsatz in Lannach alarmiert.
Bei der Erkundung konnte festgestellt werden, dass ein LKW aus bisher unbekannter Ursache im Tankbereich eine Betonmauer streifte. Der Tank wurde dabei derartig beschädigt, dass eine erhebliche Literzahl an Diesel ausgeflossen ist.
Die Ersttätigkeiten unsererseits lagen in der Erkundung, dem Aufbau eines Brandschutzes und dem behelfsmäßigen Abdichten des Tanks sowie im Auffangen des ausrinnenden Diesels.
In der Zwischenzeit wurde das Gefährliche Stoffe Fahrzeug (kurz GSF) der FF Lebring-St. Margarethen zur Unterstützung alarmiert. Der restliche Diesel wurde abgepumpt. Aufgrund der Menge an Diesel, die ins Erdreich sickerte, wurde der betroffene Bereich von einem Baggerunternehmen abgebaggert und das kontaminierte Erdreich der richtigen Entsorgung zugeführt, um Umweltschäden so gering als möglich zu halten.
Nach knapp 3 ½ Stunden konnten die eingesetzten Einsatzkräfte den Einsatz beenden und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Im Einsatz standen: FF Lannach mit 2 Fahrzeugen und 8 Einsatzkräften, FF Lebring-St. Margarethen mit 2 Fahrzeugen und 6 Einsatzkräften, Polizei.
Fotos: FF Lannach
Galerie