Aktuelles
Florianisonntag mit TS-Segnung in der Schlosskirche Hollenegg
Erstellt von Thomas Haiderer am 13.05.2019
Am Sonntag, dem 05. Mai 2019, hielten die 5 Feuerwehren der Altgemeinde Hollenegg - Grünberg- Aichegg, Rettenbach, Trag, Hohlbach-Riemerberg und Hollenegg - traditionell die Florianiprozession in der Schlosskirche in Hollenegg ab.
Beim Kriegerdenkmal vor dem Rossstall wurde den verstorbenen Kameradinnen und Kameraden gedacht und als Anerkennung eine Kerze niedergestellt.
Danach marschierten die rund 60 Kameradinnen und Kameraden unter der Führung von BR Josef Gaich in die Schlosskirche und besuchten die Florianiprozession.
Die Feuerwehr Hollenegg nutzte den Anlass um die neue TS (Tragkraftspritze) in den Dienst zu Stellen. Diese Weihe besuchten auch weitere Feuerwehren des Bereiches Deutschlandsberg.
Im Zuge dieser Zeremonie wurde OBI Karl Winkler das Verdienstkreuz des BFV Deutschlandsberg in Silber und HFM Franz Habernegg das Verdienstkreuz des BFV Deutschlandsberg in Bronze verliehen.
Die Segnung wurde von Pfarrer Josef Konrad abgehalten.
Ein großes Dankeschön gilt Frau Eva Schuster, welche sich bereit erklärte die Patenschaft der neuen Tragkraftspritze zu übernehmen.
Anschließend luden die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Hollenegg zu einem gemeinsamen Frühschoppen ein.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Musikkapelle Hollenegg für die musikalische Umrahmung.
Bericht: Daniel Hötzl
Fotos: Michael Lenz
Galerie