Bereich wählen

Aktuelles

64 Mann üben Ernstfall bei der Fa. Fuchshofer in Haselbach

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 05.05.2019

Die neu errichtete Produktionsstätte der Firma Fuchshofer in Haselbach in der Marktgemeinde Eibiswald hatte sich die örtlich zuständige Freiwillige Feuerwehr Pitschgau-Haselbach für die Teilabschnittsübung am Abend des 03.05. auserkoren.

Um 19.00 Uhr wurden nach Auslösung der Brandmeldeanlage die Freiwilligen Feuerwehren Pitschgau-Haselbach, Hörmsdorf und Eibiswald zum Brandeinsatz alarmiert, die Mitarbeiter führten unverzüglich die Evakuierung der Produktionshalle durch. Die ersteintreffende FF Pitschgau-Haselbach führte nach Erkundung durch den Einsatzleiter einen Innenangriff zur Menschenrettung unter schwerem Atemschutz durch. Inzwischen wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Lateindorf, St. Oswald und Soboth nachalarmiert. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte aus Hörmsdorf und Eibiswald führten diese ebenso unter schwerem Atemschutz Menschenrettungen aus dem Brandobjekt durch.

Inzwischen wurde im Einsatzleitfahrzeug des BFV Deutschlandsberg, welches bei der FF Wildbach stationiert ist, die Einsatzleitung errichtet. Die FF Lateindorf führte nach ihrem eintreffen Absperrmaßnahmen um die laut Übungsannahme ebenso in Brand stehende USV-Anlage durch, die die Maschinen bei kurzfristigen Stromausfällen versorgt. Da die Lithium Akkus nicht gelöscht werden können, hat die Feuerwehr hier lediglich die Möglichkeit umliegende Gebäudeteile zu schützen und die Akkus ausbrennen zu lassen.

Die Feuerwehren aus St. Oswald und Soboth legten eine Zubringleitung von einem nahen Hydranten, um die Versorgung mit Löschwasser sicherzustellen und schützten auf der Rückseite des Gebäude liegende Gastanks.

Neben den aktiv an der Übung beteiligten 64 Mitgliedern und 12 Fahrzeugen der sieben Feuerwehren waren als Übungsbeobachter der zuständige Abschnittskommandant ABI Karl Koch sowie Bereichsfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Josef Gaich vor Ort. Auch die Firmenleitung mit Hannes und Martina Fuchshofer an der Spitze machte sich vor Ort ein Bild von der Übung. Bei der abschließenden Übungsnachbesprechung dankten die Beobachter den Einsatzkräften für ihre Einsatzbereitschaft und wurden natürlich die Erkenntnisse aus der Übung erörtert. Zum Abschluss wurden die Übungsteilnehmer seitens der Firma Fuchshofer dankenswerterweise zu Speis und Trank eingeladen.

Galerie