Bereich wählen

Aktuelles

ABI Rudolf Hofer übt mit seinem Abschnitt!

Erstellt von OBI Martin Godl am 24.03.2019

Der Abschnitt 3 (Laßnitztal) vom Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg mit seinen Freiwilligen Feuerwehren Bad Gams, Frauental, Freidorf, Groß St. Florian, Rassach, Schamberg, Tanzelsdorf und die Betriebsfeuerwehr Porzellanfabrik Frauenthal veranstaltete am Samstag den 23. März 2019 bereits zum sechsten Mal die diesjährige Abschnittsübung in Form eines Übungstages. Für die Organisation und Vorbereitungen dieser Übung im Heurigen Jahr, war die FF Frauental verantwortlich. Am Vormittag beinhaltete dieser Tag Schulungen für die Ortsbeauftragten von Funk, Sanität, Atemschutz und MRAS (Menschenrettung mit Absturzsicherung) sowie am Nachmittag praktische Übungen im Stationsbetrieb.

Die Stationen setzten sich wie folgt zusammen:

Station 1:

Thema : Sanität

Reanimation (Herz-Lungenwiederbelebung,

Dekontamination (Richtige Hygiene&Pflege der Hilfsmittel am Einsatzort)

Station 2 :

Thema: Menschenrettung mit Absturzsicherung

Richtiges arbeiten mit MRAS Ausrüstung sowie eine Personenrettung von einem Steigturm

Station 3:

Thema: Atemschutz

Menschenrettung mit schwerem Atemschutz aus dem 1.Stock eines Gebäudes

Richtiges Verhalten bzw. Ablauf bei einem Gefahrengutunfall

Station 4:

Thema: Entstehungsbrandbekämpfung

Richtige Handhabung und arbeiten mit einer Tragkraftspritze

                 

Bei der Übungsnachbesprechung, bei der 102 Kameraden angetreten waren, dankte der zuständige Abschnittsbrandinspektor Rudolf Hofer, dass dieser Abschnittsübungstag mit Zufriedenheit durchgeführt wurde und alle für Ihre Teilnahme an diesen Tag. Dank gilt HBI Uwe Krainer und seinen Kameraden der Feuerwehr Frauental für die Durchführung dieser Abschnittsübung. BR Josef Gaich gratuliert zu dieser Übung und hebt die gute Stabsarbeit hervor, welche bei Unwettereinsätzen immer mehr gebraucht wird. Bürgermeister Bernd Hermann gratuliert ebenfalls zur gelungen Übung und erläutert die Wichtigkeit der Feuerwehren. Ebenfalls nutzt er die Gelegenheit und bedankt sich bei den anwesenden Kameraden für die tolle Unterstützung die im Vorjahr auf Grund der Unwettereinsätze in Frauental geleistet wurde. Zum Abschluss lud die FF Frauental noch zu einem gemütlichen Ausklang bei Speis und Trank.

Bericht: OBI Martin Godl

Bilder:  HBI Dipl.-Ing. (FH) Hans Jürgen Ferlitsch, OBI Martin Godl

Galerie