Bereich wählen

Aktuelles

147. Wehrversammlung der FF Preding

Erstellt von HLM Teppernegg Georg am 07.03.2019

Am 1. März 2019 fand die 147. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Preding statt. Kommandant HBI Fritz Sundl konnte zu Beginn eine Vielzahl an Ehrengästen begrüßen: Von der Marktgemeinde Preding Herrn Bürgermeister Adolf Meixner, Vieze Bürgermeisterin Theresia Muhrer, Gemeinderäte Monika und Horst Becker, Martin Schnur, Andreas Stangl sowie Feuerwehrarzt Dr. Wolfgang Geier. Von der Pfarre Preding, Geistlicher Rat Karl Stiegelbauer. Seitens des Bereichsfeuerwehrkommandos Abschnittsbrandinspektor Anton Primus. Von der Polizei Groß Sankt Florian Kontroll Insp. Gerald Reinprecht, des weiteren OBI Erwin Bauer von der FF Wieselsdorf herzlich willkommen heißen. Des weiteren eine Abordnung der Partnerfeuerwehr Starse unter der Leitung von Herrn Branko Sel, sowie Meinhard Erlauer von der Firma Elektrotechnik Erlauer willkommen geheißen werden.

Im Tagesordnungspunkt zwei „Nachruf“ wurde den im vergangen Jahr verstorbenen Kameraden und Patinnen gedacht.

HBI Sundl blickte in seinem Bericht auf die umfangreiche Arbeitsleistung des vergangenen Jahres zurück: 363 Tätigkeiten und 5.694 Stunden Freiwilligkeit wurden für Einsätze, Kurse, Übungen, Sitzungen und Veranstaltungen zum Wohle und der Sicherheit der Bevölkerung aufgebracht.

Der Kassenbericht wurde von Kassier HLM d.V. Hermann Steifer vorgetragen. Die drei Kassenprüfer HFM Andreas Fötsch, OBM d.V. Siegfried Herzog und HBM Wolfgang Waltl haben die beiden Kassen geprüft und stellten den Antrag auf Entlastung des Kassiers und des Vorstandes. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

Ebenfalls einstimmig angenommen wurde der Jahresvoranschlag 2019.

Mit den Berichten der Ämterführer und Warte; die in schriftlicher Form auflagen, wurde im Detail aufgezeigt wie viel in den einzelnen Bereichen gearbeitet wurde.

Unter dem Tagesordnungspunkt Angelobungen, wurden PFM Melanie Brunner und PFM Andrea Schattinger zum FM Angelobt. Befördert wurden OLM d.V. Gerhard Schrei zum HLM d.V., und OLM d.F. Andrea Walter zum HLM d.F.

Mit dem Ehrenzeichen des Landes Steiermark für 25jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen wurde HLM Christian Walter ausgezeichnet.

Für 40jährige Tätigkeiten im Feuerwehrwesen BM d.S. Kurt Wernegg.

Das Verdienstkreuz 1. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark wurde Herren FA Dr. Wolfgang Geier verliehen.

Das Verdienstkreuz 3. Stufe erhielt HLM d.F. Andrea Walter.

Die Bereichsauszeichnung in Silber erhielt HBI Fritz Sundl.

Das Ehrenzeichen in Gold der Freiwilligen Feuerwehr Preding wurde HLM Manfred Rumpf überreicht.

Nach den Grußworten der Ehrengäste – sie alle lobten nicht nur die Einsatzbereitschaft der Kameraden/Innen die immer freiwillig erfolgt, sondern auch den hohen Ausbildungsstand der Feuerwehrmitglieder – dankte HBI Fritz Sundl allen für die Unterstützung und schloss die 147. Wehrversammlung mit einem einfachen „‚Gut Heil“.

 

Text und Fotos: HLM Georg Teppernegg

Galerie