Bereich wählen

Aktuelles

Schwerer Verkehrsunfall auf der L605 in Gasselsdorf

Erstellt von OBI Kevin Naterer am 01.03.2019

Am 28. Februar 2019 ereignete sich kurz vor 16.40 Uhr ein Verkehrsunfall mit zum Teil sieben schwerverletzten Personen, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren.

Die Feuerwehren Dietmannsdorf, St. Martin i. S. und St. Ulrich i. G. - welche von der Landesleitzentrale „Florian Steiermark“ alarmiert wurden - erhielten die Meldung über einen Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen und trafen wenig später am Unfallort in der Nähe der Wiedner-Kreuzung ein.

Den eintreffenden Einsatzkräften bot sich eine von mehreren Fahrzeugen blockierte Unfallstelle auf der L605, der Pölfing-Brunnerstraße, welche in der Folge für den gesamten Verkehr gesperrt werden musste. Nachdem die verletzten Personen gerettet waren, wurden sie vom eingetroffenen Notarzt - den Prioritäten zur Folge - erstversorgt.  Das Rote Kreuz, welches mit vier Einsatzfahrzeugen und 12 Rettungssanitätern vor Ort war, transportierte die Verletzten ins Landeskrankenhaus Weststeiermark. Die Feuerwehren richteten während der Unfallerhebung durch die Polizei sowie der Beseitigung der Unfallfahrzeuge, eine weiträumige Umleitung der doch sehr beträchtlich frequentierten Landesstraße ein. Gleichzeitig wurden die ausgeflossenen Betriebsmittel mittels Ölbindemittel gebunden, ein umfassender Brandschutz und die Beseitigung der Wrackteile durchgeführt.

Die L605 konnte nach 1 ½ Stunden wieder freigegeben werden.

Im Einsatz standen:

FF Dietmannsdorf mit KLF und TLF-A 1000 mit 13 Mann
FF St. Martin i.S. mit KRF-B und LFB mit 14 Mann
FF St. Ulrich i. G. mit RLF-A 1000, KLF-A und MTF mit 16 Mann
Polizei mit 2 Fahrzeugen und 4 Beamten

Bericht: EBI Franz Fröhlich
Fotos: F. Fröhlich, M. Strauss, FF St. Martin i. S.

Galerie