Aktuelles
Abschnittssanitätsschulung im Abschnitt „Oberes Sulmtal“
Erstellt von Thomas Haiderer am 26.02.2019
Am Freitag, dem 22. Februar 2019, fand gegen 18 Uhr die diesjährige Abschnittssanitätsschulung des Abschnittes 5 „Oberes Sulmtal“ statt. Dazu versammelten sich einige Kameraden im Rüsthaus der freiwilligen Feuerwehr Hollenegg.
Abschnittssanitätsbeauftragter BM Daniel Hötzl startete die Schulung mit einer Präsentation mit dem Thema „Dekontamination und Einsatzhygiene“. In einem theoretischen Teil erklärte er beispielsweise die verschiedenen Möglichkeiten der Dekontamination während und nach einem Einsatz, oder wie man sich im Falle eines Einsatzes bestmöglichst vor übertragbaren Krankheiten und weiteren Gefahren schützt. Auch die Möglichkeiten der Massendekontamination von großen Menschenmengen und die richtige Errichtung eines Dekontaminationsplatzes wurden besprochen.
Im praktischen Teil führte der Sanitätsbeauftragte der Feuerwehr Hollenegg Gernot Müller das richtige an- und ausziehen von verschiedenen Arten von Handschuhen vor und warnte vor den Gefahren bei falscher Durchführung. Auch das Desinfizieren der Hände wurde beübt. Zu guter Letzt wurden noch die verfügbaren Mittel zur Einsatzhygiene in den verschiedenen Wehen besprochen und auch das Hygieneset im Tanklöschfahrzeug besichtigt.
Bericht und Bilder: LM d. V. Thomas Haiderer Abschnittspressebeauftragter Stv. A05
Galerie