Aktuelles
116. Wehrversammlung der FF Lannach
Erstellt von OBI Kevin Naterer am 28.01.2019
Am Vormittag des 27. Jänner die 116. Wehrversammlung der FF Lannach statt. Zu dieser konnte das Kommando mit HBI Markus Köppel und OBI Kevin Naterer den Bürgermeister der Marktgemeinde Lannach Josef Niggas, den Bereichsfeuerwehrkommandanten-Stv. BR Josef Gaich, den Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Reinhard Tautscher sowie den Ortstellenleiter des Österreichischen Roten Kreuzes, Kolonnenkommandant Bernd Hoffmann, begrüßen.
Weiters konnten auch HBI Peter Steinlechner und OBI Thomas Gössler der FF Blumegg-Teipl und HBI Robert Sauer der FF Breitenbach-Hötschdorf als Ehrengäste begrüßt werden. Ein besonderer Gruß galt dem Kommando unserer Partnerfeuerwehr aus Rosegg/Kärnten, welches durch BI Jürgen Kveder vertreten war.
Nach dem Feststellen der Beschlussfähigkeit und dem Totengedenken folgten die Berichte der Beauftragten sowie des Kommandanten.
Im Feuerwehrjahr 2018, welches aufgrund einer Systemumstellung den Zeitraum 01.12.2017 bis 31.12.2018 umfasste, wurden von den Kameradinnen und Kameraden 9.195 Stunden für das Feuerwehrwesen aufgewandt. Die 50 Einsätze des vergangenen Jahres gliederten sich in sechs Brand- und 26 technische Einsätze, 16 Fehl-/Täuschungsalarme sowie zwei Brandsicherheitswachen.
Im Rahmen der Aus- und Fortbildungen wurden etliche Schulungen und Übungen durchgeführt sowie zahlreiche Kurse an der FWZS in Lebring besucht, darunter Realbrandausbildungen sowie Kurse betreffend den Feuerwehr-Flugdienst, die Feuerwehrsanität sowie den Umgang mit Elektrofahrzeugen.
Angelobung – Beförderungen - Ernennung
PFM Maximilian Koschuh wurde im Rahmen der Wehrversammlung angelobt und zum FM befördert.
Des Weiteren wurden FM Felix Diemling zum OFM sowie OFF Manuela Köppel, OFM Benjamin Tuschek und OFM Wolfgang Vallant zum/zur Hauptfeuerwehrmann/-frau befördert.
LM d. F. DDI Kerstin Lang-Petschauer wurde zum OLM d. F. befördert.
Die Feuerwehrjugendlichen wurden ebenfalls aufgrund ihrer erworbenen Abzeichen befördert.
Auszeichnungen
Mit dem Verdienstkreuz des BFV DL der 3. Stufe wurden OBI Kevin Naterer und OLM d. F. DDI Kerstin Lang-Petschauer ausgezeichnet. Des Weiteren wurde die Katastrophenhilfe-Medaille in Bronze an LM d. F. Lisa Köppel sowie OBI Kevin Naterer verliehen.
Besonders hervorzuheben ist die Auszeichnung von BM d. V. Wolfgang Naterer. Er erhielt das Ehrenzeichen für 25 Jahre eifrige und ersprießliche Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens.
Die Ehrengäste dankten in ihren Grußworten den Kameradinnen und Kameraden der FF Lannach für die Tätigkeit im Feuerwehrdienst und hoben abermals die Wichtigkeit der freiwilligen Feuerwehren für die Sicherheit aller Lannacherinnen und Lannacher hervor. Besonders gelobt wurde die gute Zusammenarbeit der Einsatzorganisationen, sei es im Raum Lannach oder auch bei überörtlichen Einsätzen im Rahmen des Katastrophenhilfsdienstes. Ebenso gratulierten sie den beförderten und ausgezeichneten Kameradinnen und Kameraden.
Im Anschluss an die Grußworte der Ehrengäste beendete HBI Markus Köppel die 116. Wehrversammlung der FF Lannach mit dem Spruch „Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!“.
Text und Fotos: OFM Lukas Reiter
Galerie