Bereich wählen

Aktuelles

Funkübung des Abschnittes 1 „Deutschlandsberg“

Erstellt von OLM d. V. Albert Pongratz am 27.01.2019

Funkübung des Abschnittes 1 „Deutschlandsberg“

 

Am Samstag, dem 26.01.2019, fand die diesjährige Funkübung des Abschnittes 1 „Deutschlandsberg“ statt. Zuständig für die Austragung war dieses Jahr die Feuerwehr St. Oswald/Kloster. Den Vortrag für die Funkübung übernahm Abschnittsfunkbeauftragter HBI Johannes Ruhri.

 

Die diesjährige Funkabschnittsübung stand ganz im Zeichen des Digitalfunkes und die Handhabung der Funkgeräte der einzelnen Feuerwehren.

Die Funkabschnittsübung bestand aus einem Theorieteil und danach aus einem praktischen Teil wo das zuvor Erlernte gezielt angewendet werden konnte.

Zum Abschluss wurden noch die einzelnen Alarmstufen vorgestellt.

Ein herzliches Dankeschön ergeht an die FF Kloster für die bereitgestellte Verpflegung.

Insgesamt nahmen 30 Kameraden der Feuerwehren Liechtenstein, Deutschlandsberg, Osterwitz, Kloster, Wildbach und Trahütten des Abschnittes 1 an der Funkabschnittsübung teil.

 

 

Bericht: OLM d. V. Albert Pongratz, Ing.
Abschnittspressebeauftragter Stv. Abschnitt 1, BFV Deutschlandsberg

Bilder: OLM d. V. Albert Pongratz, Ing.

Galerie