Bereich wählen

Aktuelles

Wehrversammlung FF Osterwitz

Erstellt von OLM d. V. Albert Pongratz am 19.01.2019

Wehrversammlung der Feuerwehr Osterwitz

Am Freitag, dem 18. Januar 2019, fand im Feuerwehrhaus Osterwitz die Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Osterwitz statt.

Dazu begrüßte Kommandant HBI Franz Kügerl jun. neben den aktiven Wehrkameraden als Ehrengäste ABI Karl Heinz Hörgl, EABI Florian Jauk und die Ortsteilvertreterin der Großgemeinde Deutschlandsberg Mag. Patrizia Pobernel. Nach erfolgter Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde im Totengedenken an die verstorbenen Wehrkameraden und Gönnern der Feuerwehr Osterwitz gedacht.

Schriftführer OLM d.V. Albert Pongratz verlas danach das Protokoll der letzten Wehrversammlung, worauf die Berichte der Ämterführer folgten. Aus dem Bericht für das Jahr 2018 des HBI Franz Kügerl jun. war zu entnehmen, dass die Feuerwehr Osterwitz zu zahlreichen Einsätzen und anderen sonstigen Tätigkeiten gerufen wurde. Die Feuerwehr Osterwitz besuchte die Abschnittsbesprechungen, führte vier Arbeitssitzungen durch, hielt den Florianitag ab und feierte einen gebührenden Abschluss mit Besichtigung des Murkraftwerkes in Graz mit den Feuerwehrkameraden und deren Angehörigen. Des Weiteren stattete die Feuerwehr Osterwitz einige Gastbesuche bei diversen auswertigen Veranstaltungen ab. Die monatlichen Gesamtmannschaftsübungen – mit durchschnittlich 23 Feuerwehrmännern – wurden durchgeführt. Insgesamt führte die Feuerwehr Osterwitz zahlreiche Gesamtausrückungen durch, welches eine Gesamtstundenanzahl von ca. 4462 Mannstunden ohne sonstige Tätigkeiten der Ämterführer ergab. Abschließend brachte HBI Franz Kügerl jun. eine Vorschau über die geplanten Anschaffungen, Kursabhaltungen und Ausrückungen/Übungen für das Jahr 2019.

Ein ganz spezieller Dank mit Überreichung eines „Holz Florianis“ ergeht an den Feuerwehrkameraden HFM Erich Pobernel für seine 55-jährige Tätigkeit bei der FF Osterwitz.

OBI Reinhard Pongratz begann sein Referat mit „geschätzte Abschnittskommandanten Senior und Junior“, und berichtete über das Sachgebiet Atemschutz und Lehrgänge der FF Osterwitz. Weiters berichtete er über die Einführung des „Feuerwehrstammtisches“ mit Start am 13.02.2019 um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus Osterwitz. Dieser Stammtisch wird jeden 2. Mittwoch im Monat stattfinden. Zu diesem Feuerwehrstammtisch sind alle Kameraden und die Bevölkerung recht herzlich eingeladen.

Die Kassaprüfer HFM Norbert Pobernel und HFM Peter Pongratz entlasteten den Vorstand und den Kassier OLM d. V. Andreas Vriznik, dem eine mustergültig geführte Kassa/Abrechnung bescheinigt wurde.

Darauf erfolgten die Grußworte der Ehrengäste, ABI Karl Heinz Hörgl, EABI Florian Jauk und der Ortsteilvertreterin der Großgemeinde Deutschlandsberg Mag. Patrizia Pobernel.

HBI Franz Kügerl jun. bedankte sich bei seinen Ausschussmitgliedern und allen seinen Wehrmännern für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr.
Ein recht herzliches Dankeschön ergeht auch an „Anni“, „Brini“, „Lisi“ und „Chrissy“ für die gute Bewirtung. Mit einem kräftigen dreifachen „Gut Heil“ schloss HBI Franz Kügerl jun. die Wehrversammlung der Feuerwehr Osterwitz.

 

Bericht: OLM d. V. Albert Pongratz, Ing.
Abschnittspressebeauftragter Stv. Abschnitt 1, BFV Deutschlandsberg

Bilder: OLM d. V. Albert Pongratz, Ing.

Galerie