Bereich wählen

Aktuelles

Wehrversammlung der FF St. Stefan ob Stainz

Erstellt von BM Andreas Maier am 09.01.2019

Wie jedes Jahr am 06. Jänner treffen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Stefan ob Stainz um Ihre Jahreshauptversammlung abzuhalten. HBI Gerhard Bretterklieber konnte pünktlich um 14.00 Uhr die Kameraden/innen im Sitzungsaal des Rüsthauses St. Stefan und folgende Ehrengäste begrüßen:
Bürgermeister HBI a. D. Stephan Oswald, BR Josef Gaich, Ortsstellenleiterstellvertreter des Roten Kreuzes St. Stefan Josef Schmölzer, Frau ORR Kathrin Hütter vom Grünen Kreuz Steiermark und Kontrollinspektor PI Gerhard Bauer.

Nach der Begrüßung und dem Gedenken an unsere ehemaligen Fahrzeugpatinen Frau Traude Seidler, Frau Margaretha Binder und Frau Josefa Jeschelnig startete der Kommandant mit seinem Bericht. Es war ein sehr ereignisreiches Jahr, so konnte HBI Gerhard Bretterklieber auf über 18.100 ehrenamtlich geleistete Stunden der Kameraden/innen zurückblicken. Insgesamt gab es 6 Brandeinsätze sowie 123 technische Einsätze. Es folgten die Berichte der Ämterführer, Schriftführer HLM d. V. Wolfgang Rumpf, Kassier HLM d. V. Wolfgang Kölbl, Atemschutzwart LM d. F. Martin Aldrian, Funkbeauftragten LM d. F. Stephan Hiden, Jugendwart FM Patrick Gaar, Bewerbsgruppenleiter LM Stefan Klug und Seniorenbeauftragter ELM Eduard Hiden.

Vor allem die Bewerbsgruppe konnte auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Diese konnte ja beim diesjährigen Landesbewerb in Murau erstmalig den Landessieg in der Kategorie Silber A erreichen. Aufgrund dieser besonderen Leistung wurde die gesamte Bewerbsgruppe mit dem Verdienstkreuz in Bronze des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg ausgezeichnet.

Nach den Berichten der Ämterführer kam es zu einer Angelobung, Beförderungen und Auszeichnungen, folgende Kameraden wurden angelobt, befördert bzw. ausgezeichnet:

FM Manuel Schweiger zum Oberfeuerwehrmann FM Markus Bretterklieber zum Oberfeuerwehrmann
OFM Anton Oswald zum Hauptfeuerwehrmann OFM August Strohmaier zum Hauptfeuerwehrmann
LM d. V. Hannes Leski zum Oberlöschmeister der Verwaltung

25 Jahre:
HFM Stefan Bretterklieber
HFM Thomas Klug
HFM Jörg Nestl
HFM Martin Wölkart

40 Jahre:
HFM Josef Langmann

Auszeichnung auf Bereichs- und Landesebene:
Verdienstkreuz in Silber des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg - HBI d. F. Franz Jandl
Verdienstzeichen in Silber des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark - ELM Eduard Hiden
Verdienstkreuz in Bronze der steirischen Landesregierung - HBM Johann Bretterklieber

Nach den Grußworten der Ehrengäste beendete HBI Gerhard Bretterklieber die Sitzung mit einem 3- fachen „Gut Heil“ und eröffnete das Buffet mit dem hervorragenden Bauernschmauses des Gasthofes Auer in St. Stefan ob Stainz.

Quelle: FF St. Stefan ob Stainz

Galerie