Bereich wählen

Aktuelles

Erfolgreiche Branddienst-Leistungsprüfung der Feuerwehr St. Martin im Sulmtal

Erstellt von LM d.V. Hannes Mörth am 10.12.2018

Nicht weniger als 20 Kameradinnen und Kameraden absolvierten am Samstag, dem 8. Dezember 2018 auf dem Gelände des Altstoffsammelplatzes in Aigen (Gemeinde St. Martin i.S.) die BDLP (Branddienst-Leistungsprüfung).

Vor den kritischen Augen der Bewerter stellten sich 10 Kameradinnen und Kameraden, welche zu dieser Prüfung zum ersten Mal antraten. Eine Kameradin trat in der Stufe Silber zur Prüfung an. Weiters gab es auch eine Teilnahme von 9 Kameraden in der höchsten Prüfungsstufe, in Gold.

Sehr erfreut zeigte sich HBI Gerald Pölzl in seiner kurzen Ansprache zum Abschluss dieser Leistungsprüfung über den Ehrgeiz des ältesten Teilnehmers mit 71 Jahren und der jüngsten Teilnehmerin mit gerade einmal 16 Jahren. Um diese 20-köpfige Mannschaft für diese BDLP zu begeistern war einmal mehr der Verdienst von OLM Gartner Hubert, welcher auch von HBI Pölzl für seine umsichtige Trainingsarbeit belobigt und mit einem Präsent auch gewürdigt wurde.

Auch das Bewerter Team, welches aus Hauptbewerter OBI a.D. Alfred Resch aus St. Johann im Saggautal (BFV Leibnitz), BR d.F. Johann Bretterklieber aus St. Stefan ob Stainz, ABI Rudolf Hofer aus Tanzelsdorf und HBI Franz Hutter aus Gussendorf bestand, würdigten das hohe Niveau der angetretenen Mannschaft aus St. Martin i.S.

Ebenso begeistert zeigte sich auch der Bürgermeister Franz Silly, welcher mit dem gesamten Gemeindevorstand an der Übergabe der begehrten Medaillen teilgenommen hatte. Als Dank und Lohn für die vielen Übungsstunden wurden alle Teilnehmer vom Kommandanten Pölzl zu einem Essen in den Martinhof eingeladen.

 

Foto und Text: EBI Franz Fröhlich

Galerie