Aktuelles
Atemschutzträger im Übungseinsatz
Erstellt von Thomas Stopper am 01.11.2018
Am Samstag, dem 27. Oktober 2018, stand die diesjährige Abschnitts-Atemschutzübung des „Oberen Sulmtales“ auf dem Programm.
Als Übungsobjekt fungierte das Lagerhaus in Trag, daher zeigte sich auch die Freiwillige Feuerwehr Trag gemeinsam mit Abschnittsatemschutzbeauftragten OLM d.F. Oskar Mörth für die Ausrichtung der Übung verantwortlich.
Die Aufgabe der eingesetzten Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren Gressenberg, Hohlbach-Riemerberg, Hollenegg, Rettenbach und Trag war es eine Person in der komplexen Lagerhalle aufzufinden und zu retten. Weiters galt es auch Gefahrenstoffe zu lokalisieren. Alle Tätigkeiten konnten von den Atemschutztrupps und ihren Gruppenkommandanten erfolgreich ausgeführt werden.
Um die Druckluftflaschen nach getaner Arbeit gleich an Ort und Stelle wieder aufzufüllen, wurde auch das Bereichs-Atemschutzfahrzeug der Betriebsfeuerwehr Magna Lannach zum Übungsort gerufen.
Bürgermeister Mag. Karlheinz Schuster, Brandrat Josef Gaich, Abschnittsbrandinspektor Johannes Aldrian sowie Bereichsatemschutzbeauftragter BI d.F. René Wernegg konnten sich als Beobachter auch ein Bild von der Übung machen.
Herzlicher Dank gilt der Firma Max-Montagen mit Markus Reiterer, für das Sponsoring einer Nebelmaschine, die ab sofort den Feuerwehren des Abschnittes „Oberes Sulmtal“ zur Verfügung steht.
Bilder: Feuerwehr
Text: OBI d.V. Thomas Stopper, Pressebeauftragter Abschnitt 5
Galerie