Aktuelles
Gemeinschaftsübung in St. Josef
Erstellt von OBI Kevin Naterer am 26.10.2018
Am 25. Oktober 2018 um 18:00 Uhr wurde die FF St. Josef und die FF Oisnitz-Tobisegg laut dem Alarmstichwort B05 - starke Rauchentwicklung bei der Lagerhalle der Firma Eberhard alarmiert.
Am Übungsort angekommen bot sich für Übungsleiter LM Thomas Kefer folgendes Bild: Ein Öltank fing aus ungeklärtem Grund Feuer und verletze einen Mitarbeiter schwer im Gesicht und an den Armen. Nach nur kurzer Zeit um 18:10 Uhr heulte die Sirene in Blumegg-Teipl und wir hörten über Funk den erneuten Übungsbefehl für die FF St. Josef und die FF Blumegg Teipl: Verkehrsunfall mit zwei PKW und mehreren eingeklemmten Personen bei der Hackl Kapelle.
Sofort veranlasste der Übungsleiter die Rettung der Person und die Brandbekämpfung mit dem TLFA 2000 St. Josef sowie dem MTFA und dem TLFA 500 TS der FF Oisnitz-Tobisegg. Mit dem RLFA 1000 wurde zum Verkehrsunfall abgerückt, die FF Blumegg Teipl war mit dem LFBA auf Anfahrt.
Ein Auto lag mit zwei eingeklemmten Personen am Dach und das zweite stand im Graben mit einer bewusstlosen Person. Es wurden sofort beide hydraulischen Rettungsgeräte aufgebaut und mit der Menschenrettung begonnen. Der Brandschutz, die Verkehrsregelung und ein Sanitätsplatz wurden aufgebaut bzw. durchgeführt.
Wenig später wurden wir vom Fahrer informiert, dass eine Person vermisst wird. Somit starteten die Einsatzkräfte mit den nachrückenden Kräften von der Brandbekämpfung eine Suchaktion.
Alle 5 verletzen Personen konnten durch die Feuerwehrsanitäter an den Rettungsdienst übergeben werden. Als ob nicht schon genug zu arbeiten gewesen wäre, fing das Auto nach dem Retten der Personen Feuer. Nach dem Versorgen der Geräte rückte man ins Rüsthaus St. Josef ab, wo es für die übenden Einsatzkräfte eine Stärkung gab.
Die FF St. Josef bedankt sich für die sehr gute Zusammenarbeit.
Beteiligte Feuerwehren:
FF St. Josef mit RLFA 1000, TLFA 2000, MTFA mit 20 Personen
FF Oisnitz Tobisegg mit TLFA 500 TS mit 6 Personen
FF Blumegg Teipl mit LFBA und 9 Personen
Text & Fotos: OBI Frederik Harkam
Galerie