Bereich wählen

Aktuelles

150m lange Ölspur

Erstellt von BM Andreas Maier am 22.10.2018

Am 19.10.2018 wurde die FF Rossegg mit dem Alarmstichwort T03 – Ölbindearbeiten auf der B76 bei der Gärtnerei Schacherl alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt zur Unfallstelle wurde klar, dass sich die Ölspur nicht auf der B76 befand, sondern in einer abschüssigen, landwirtschaftlich genutzten Fläche neben der B76. Ein Fahrzeuglenker fuhr mit seinem Fahrzeug auf der B76 in Richtung Lannach und verlor aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen PKW. In weiterer Folge kam das Fahrzeug in der Kurve bei der Gärtnerei rechts von der Straße ab und wurde dann über einen Erdwall ca. 20 Meter durch die Luft katapultiert. Durch die Wucht des Aufpralls des Fahrzeuges am Boden wurde die Ölwanne zerstört und das Öl verteilte sich auf gut 150 Metern Länge auf dem Acker neben der B76.

Aufgrund des Gefälles und der Nähe zum Zirknitzbaches hielt der Einsatzleiter OBI Ninaus mit der Polizei wegen der weiteren Vorgangsweise Rücksprache. Nach einem Telefonat mit der Bereichsalarmzentrale, der BH Deutschlandsberg und dem Chemiealarmdienst der Abteilung 15 des Landes Steiermark bekam die FF Rossegg den Befehl das kontaminierte Erdreich abzubaggern und richtig zu entsorgen. In weiterer Folge wurde dann ein Bagger von der Marktgemeinde Stainz sowie ein LKW von der Firma Transportunternehmen Sommer in Stainz angefordert.

Nachdem das Erdreich abgetragen und entsorgt wurde, rückten die Einsatzkräfte nach ca. 3 Stunden wieder ins Rüsthaus ein.

Die Feuerwehr Rossegg bedankt sich auf diesem Weg bei der Polizei Stainz, dem Chemiealarmdienst Steiermark, der BH Deutschlandsberg sowie der Marktgemeinde Stainz und dem Transportunternehmen Sommer für die perfekte Zusammenarbeit!

Galerie