Aktuelles
Abschnittsübung im Abschnitt 08 - Lannach
Erstellt von OBI Kevin Naterer am 13.10.2018
Am gestrigen Freitagabend, dem 12. Oktober 2018 fand die alljährlich stattfindende Abschnittsübung des Abschnitts 08 - Lannach, heuer unter der Übungseinsatzleitung der FF Breitenbach-Hötschdorf, statt.
Um 18:00 Uhr wurde die FF Breitenbach-Hötschdorf zu einem BMA-Alarm auf das Gelände der Firma Saubermacher in die Industriestraße alarmiert. Am Einsatzort angekommen, wurde von der übungsleitenden Feuerwehr Breitenbach-Hötschdorf ein Brand im Bürogebäude mit einer vermissten Person, ein Holzstapelbrand sowie ein Brand des Kunststofflagerplatzes vorgefunden. Daraufhin wurde über die Bereichswarn- und Alarmzentrale "Florian Deutschlandsberg" Abschnittsalarm ausgelöst.
Nach und nach trafen die Feuerwehren am Gelände ein und übernahmen ihre Übungsaufträge. Von der Herstellung der Wasserversorgung von den angrenzenden Hydranten und Löschwasserbassins, der Brandbekämpfung und Personensuche im Bürogebäude, der Brandbekämpfung des Holzstapelbrandes und der Kunststoffballen, bis zum Schutz der Nachbarobjekte waren zahlreiche Aufträge abzuarbeiten. Nach knapp eineinhalb Stunden konnte von der Übungseinsatzleitung „Brand Aus“ gemeldet werden.
Anschließend wurden die Geräte versorgt und am Vorplatz des Rüsthaus Breitenbach-Hötschdorf die Übungsbesprechung abgehalten. Als Ehrengäste und Übungsbeobachter konnten LFR Helmut Lanz, BR Josef Gaich, ABI Reinhard Tautscher, Bgm. Josef Niggas und die Standortleitung sowie das Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltmanagement der Saubermacher AG in Lannach begrüßt werden. In den Ansprachen dankten die Ehrengäste für den Übungseinsatz und die Wichtigkeit, Übungen auf Abschnittsebene durchzuführen. Vor allem im Bereich dieser Branche und Größe wie es in Lannach der Fall ist, konnte man wichtige Erkenntnisse gewinnen.
Im Anschluss lud die Firma Saubermacher zu Speiß und Trank ins Rüsthaus Breitenbach-Hötschdorf ein, wofür sich die Feuerwehren des Abschnitts 08 - Lannach recht herzlich bedanken. Ein Dank gilt auch der FF Breitenbach-Hötschdorf für die Organisation der diesjährigen Abschnittsübung. Im Übungseinsatz standen mehr als 60 Einsatzkräfte mit knapp 15 Fahrzeugen.
Fotos: OLM d. V. Wolfgang Reinisch (FF Breitenbach-Hötschdorf)
Galerie