Aktuelles
Feuerwehrjugend Pirkhof vertritt den Bereich Deutschlandsberg beim Bundesjugendbewerb Wien!!
Erstellt von OBI Martin Godl am 02.09.2018
Vom 23. -26. August fand heuer der 22. Bundesfeuerwehrjugend – Leistungsbewerb zum ersten Mal in der Bundeshauptstadt Wien statt. Mit der Feuerwehrjugend aus Pirkhof konnte sich erstmalig auch eine Jugendgruppe aus dem Bereich Deutschlandsberg für dieses Ereignis qualifizieren. Damit waren sie eine von insgesamt sechs Gruppen, welche die Steiermark bei den Bundesmeisterschaften vertreten durften.
Nach der Verabschiedung am Donnerstag durch Bgm. Oswald Stephan und OBI Hans Peter Schirak machten sich die Jugendlichen mit ihren Betreuern auf den Weg. Am darauffolgenden Tag ging es weiter in das Stadion des FC-Stadlau, wo sie sich bei den Trainingsdurchgängen mit der Bewerbsbahn und den Geräten vertraut machten. Später am Abend fand die offizielle Eröffnung zum Bundesfeuerwehrjugend Leistungsbewerb statt.
Nach einem motivierenden Weckruf der Betreuer früh morgens, machten sich die Jugendlichen auf den Weg ins Stadion. Dort trafen sie bereits auf den nachgereisten Fan-Bus, vollgepackt mit Eltern, Freunden und Feuerwehrkammeraden. Die Spannung war enorm als sich die Jungflorianis auf den Weg zur Bewerbsbahn machten. Die Stimmung im Stadion, gleichte dem eines Bundesliga-Fußballspiels. So kam es, dass sich die Pirkhofer Jugend mit einer Angriffszeit von nur 48,44 Sekunden auf der Hindernisbahn und 72,55 Sekunden auf der Staffellaufbahn (beides fehlerfrei) auf den Bewerbsplatz zauberten. Mit dieser Leistung sicherten sie sich den 17. Gesamtplatz von 48 angetretenen Gruppen aus ganz Österreich und waren sogar die zweitbeste Mannschaft aus der Steiermark! Bei der Schlusskundgebung am Abend wurden sämtliche Bewerter, Delegationsleiter, Betreuer und auch die Jugendlichen am Wiener Heldenplatz vergattert, wo anschließend im Marsch über die Ringstraße bis zum Rathausplatz eine würdige Siegerehrung stattfand.
Vor dem Antritt der Heimreise rundete noch ein Besuch im Wiener Prater dieses unvergessliche Wochenende ab.
Einen besonderen Dank gilt unseren zahlreichen Sponsoren, der Gemeinde St. Stefan, den Kommando der FF Pirkhof, den Bereichsfeuerwehrkommando Deutschlandsberg sowie auch den Eltern der Jugendlichen und den mitgereisten Fans. Ein großes Dankeschön gilt auch unseren Trainingsstätten in Wald bei Stainz und vor allem Anita Niggas, welche ihren Hundetrainingsplatz für die Bewerbsvorbereitungen zur Verfügung gestellt hat.
Wir gratulieren unseren Jugendlichen zu dieser außerordentlichen Leistung und können stolz darauf sein, dass sich solch motivierte und angergierte Jugendliche in den Dienst der Öffentlichkeit stellen.
Bericht/Foto: LM d.F. Michael Hashold
Galerie