Aktuelles
Neue Gerätschaften für die Feuerwehr Gressenberg
Erstellt von Thomas Haiderer am 11.08.2018
Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr ist auch der Leitspruch der Freiwilligen Feuerwehr Gressenberg, der von dieser auch immer wieder gelebt wird. Deswegen wurden jetzt auch der Garagenzubau, die neuen Atemschutzgeräte und eine Wärmebildkamera mit einer kleinen kirchlichen Feier durch Pfarrer Mag. Anton Lierzer in Dienst genommen.
ABI Johannes Aldrian freute sich dabei über die Anwesenheit von LFR Helmut Lanz, BR Josef Gaich, Bgm. Mag. Karlheinz Schuster von der Marktgemeinde Schwanberg und einer Abordnung der Partnerwehr Neuhaus aus Kärnten.
Der Zubau war einfach notwendig geworden um alle vorhandenen Geräte sicher und effizient unterzubringen, betonte ABI Aldrian. Neben den Einsatzfahrzeugen gehören auch Atemschutzgeräte zur festen Ausstattung der Feuerwehr Gressenberg. Die zuletzt angeschafften neuen Atemschutzgeräte mit moderner Technik verbessern den Schutz und die Sicherheit der Geräteträger. Um im Ernstfall noch besser helfen zu können, stand noch die Anschaffung einer Wärmebildkamera aus, die dank großzügiger Unterstützung von Reifen Brasser, Holzbau Koch und Gasthaus zum Schwan finanziert werden konnte. Gerade bei Anschaffungen von notwendigen Gerätschaften sind die Feuerwehren auch immer wieder auf Sponsoren angewiesen die hier helfend einspringen. Diese Feierstunde nutzte die FF Gressenberg diesmal auch dazu um jahrelange Gönner ihrer Wehr mit einer Urkunde und Ehrenmitgliedschaft zu danken. Namentlich waren dies: Franz Lohr GIMAEX Fahrzeugbau, Walter Koch Elektro Predota/Drosg, Alfred Moser AMG, Peter Koch Holzbau, Fam. Slabernig Gasthaus z. Schwan, Bestattung Peinhopf, Weinbau Gottfried Hainzl-Jauk, Manfred Brasser Reifenhandel, LFR Helmut Lanz, Bgm. Karlheinz Schuster und Josef Koch.. Ebenfalls ausgezeichnet wurden, und zwar mit dem Verdienstkreuz 3. Stufe des LFV, Bernhard Koch, Manfred Aldrian und Raimund Aldrian.
Bericht und Fotos: Herbert Kainer
Galerie