Bereich wählen

Aktuelles

Bereichsjugendzeltlager

Erstellt von OBI Kevin Naterer am 30.07.2018

Von 26. Juli bis 29. Juli fand das im 2-Jahresrythmus stattfindende Bereichsjugendzeltlager der Feuerwehrjugend des BFV Deutschlandsberg statt. Veranstaltende Feuerwehr war die FF St. Josef, welche die Ausführung des Lagers am Sportplatz St. Josef bestens meisterte.

Bereichsjugendbeauftragter OBI d. F: Kilian Kutschi, Abschnittsjugendbeauftragter des Abschnittes 08 HBI Markus Köppel und das Kommando der FF St. Josef unter HBI Stefan Dirnböck konnten mehr als 200 Jugendliche von mehr als 20 Feuerwehren des Bereiches beim Zeltlager willkommen heißen.

Am 26. Juli hatten die Feuerwehrjugendlichen und ihre Betreuer bis in die Abendstunden Zeit, anzureisen und ihr Zelt für die kommenden Tage aufzubauen. Am Abend herrschte bereits Hochbetrieb am Sportplatz St. Josef. Kurze Regenschauer stellten für die Jugendlichen kein Problem dar, er sorgte für etwas Abkühlung. Nach der offiziellen Eröffnung – an der auch BR Josef Gaich teilnahm - konnte der zweite Tag beim Badetag im Freibad Stainz verbracht werden. Sichtlich erschöpft von der ersten Nacht und dem ersten Tag verlief die 2. Nacht relativ ruhig.

Am Samstag, konnten die Lagerteilnehmer bei bestem Wetter die traditionellen Lagerspiele durchführen. An mehreren Stationen wurde die Geschicklichkeit der Feuerwehrjugend getestet - vom „Kistensteigen“ bis zum Zielspritzen war alles dabei.

Samstagnachmittag fand bei sommerlichen Temperaturen der Tag der offenen Tür im Zeltdorf statt. Zahlreiche Eltern und Bekannte besuchten die Feuerwehrjugendlichen am Sportplatz St. Josef. Auch LFR Helmut Lanz, BR Josef Gaich, BR d. F. ÖBFV Peter Kirchengast, HBI a. D. und Bürgermeister von St. Josef Franz Lindschinger, ABI Reinhard Tautscher, ABI Johannes Aldrian und ABI Erich Schipfer besuchten das Zeltlager.

Nach einer langen Samstagnacht, bauten die Lagerteilnehmer Sonntagvormittag ihre Zelte ab und konnten nach der Abschlusskundgebung und dem Einholen der Fahne das Jugendlager beenden und die Heimreise antreten.

Fotos: HBI Markus Köppel, LM d. F. Lisa Köppel, OFF Manuela Köppel (FF Lannach), HBI Hans-Jürgen Ferlitsch - Bereichspressebeauftragter

Galerie