Aktuelles
Im Abschnitt 5 "funkte" es - Funkübung im Abschnitt Oberen Sulmtal
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 20.11.2007
Am Samstag, dem 17. November 2007 fand die diesjährige Funkübung des gesamten Abschnittes 5 „Oberes Sulmtal“ statt.
Die von Abschnitts-Funkbeauftragtem BM d.F. Alexander STOPPER besetzte und betreute Übungsleitstelle, wurde diesmal im Rüsthaus Garanas eingerichtet. Von dort aus wurden 8 Fahrzeuge mit insgesamt 45 Mann per Karte und Netzteiler zu 7 verschiedenen Punkten hindirigiert.
Dort mussten realitätsnahe Aufgaben, die dem
Funk-Leistungsabzeichen in Silber ähnlich sind, bewältigt werden:
- Abfragen des Grundes der Alarmierung bei Florian Deutschlandsberg;
- Ausfüllen und Absetzten einer Einsatzsofortmeldung;
- Korrekte Führung eines Einsatztagebuches;
- Absetzen eines Funkspruches ohne schriftliche Aufzeichnungen;
- Schätzen von Entfernungen;
- Absetzen eines Reihenrufes;
- Ausfüllen einer Presseinformation;
- Fragen zum allgemeinen Funkwesen.
„Ziel dieser Übung ist es, sich mit dem Funkverkehr bewusst auseinander zu setzen sowie das bessere kennen lernen des Inhaltes jedes Einsatzleitkoffers, was auch sehr gut funktionierte“, so Abschnittsbrandinspektor Josef GAICH bei der anschließenden Schlussbesprechung.
Ein Dank gilt der FF Garanas für das zur Verfügung stellen ihres Rüsthauses als Leitstelle sowie für die Verköstigung im Nachhinein.
Text: Abschnitts-Presse-Beauftragter LM d.V. Thomas STOPPER
Foto: ABI Josef GAICH
