Bereich wählen

Aktuelles

Bereichsführungsstab im Übungseinsatz

Erstellt von OBI Kevin Naterer am 08.05.2018

Am Montag, dem 07.05.2018 fand mit Beginn um 19:00 Uhr die Stabsübung des Bereichsführungsstabs Deutschlandsberg im Rüsthaus Wettmannstätten statt. ABI und Leiter der Stabsarbeit Anton Primus konnte zahlreiche Teilnehmer begrüßen, sodass jede Stabsstelle nach Erhalt des Übungsszenarios ihre Arbeit starten konnte. Als Übungsbeobachter fungierte der KHD-Kommandant ABI Dr. Gerald Lichtenegger.

Übungsannahme waren schwere Unwetter mit Starkböen und Starkregen im Großraum Stainz. Das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Wettmannstätten diente als Arbeitsraum für den Stabsdienst. Die Abschnitte 07 – Oberes Stainztal, 01 – Deutschlandsberg und 02 – Eibiswald waren als operative Kräfte im Einsatz. Fünf Großschadenslagen im Ort Stainz waren abzuarbeiten, darunter ein abgedecktes Dach, ein vermurtes Freibad und zahlreiche umgestürzte Bäume. Bei der Übungsannahme war auch bekannt, dass alle Verkehrswege wieder frei befahrbar sind, der Ort Stainz ohne Strom ist und das durch die Wetterlage keine Verbesserung in Sicht ist.

Nach knapp zwei Stunden konzentrierter Arbeit, konnte um 21:00 Uhr die Stabsarbeit abgeschlossen und alle fiktiven Einsätze abgearbeitet werden. Nach der Schlussbesprechung und der Vorträge der einzelnen Stabsstellen, bedankten sich ABI Anton Primus und ABI Dr. Gerald Lichtenegger für die Teilnahme und das Engagement im Stabsdienst. Diese Übung brachte wieder einmal hervor, dass der Bereich Deutschlandsberg im Falle eines KHD-Einsatzes bestens gerüstet ist – sei es im Sinne der Stabsarbeit oder den operativen Ebenen vor Ort an den Schadenslagen.

Text und Fotos: OBI Kevin Naterer, Stabsstelle 5

Galerie