Bereich wählen

Aktuelles

Rüsthaus St. Martin im Sulmtal erstrahlt in neuem Glanz

Erstellt von Thomas Stopper am 07.05.2018

Am Samstag den 5. Mai 2018 wurde im Anschluss der Florianimesse, zum Gedenktag des Schutzpatrons der Feuerwehren, das von Grund auf neu sanierte Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Martin im Sulmtal geweiht und erstrahlt somit in neuem Glanz.
Zu dieser Feier, welche trotz des prognostizierten Schlechtwetters, bei strahlend schöner Frühlings- Abendstimmung stattfand, konnte HBI Gerald Pölzl eine Reihe von Ehrengästen aus Feuerwehr und Gemeinde willkommen heißen. So unter anderen den Bürgermeister von St. Martin im Sulmtal Franz Silly, dessen Stellvertreter Ernst Pongratz, den Gemeindekassier Rudolf Lanz und Vorstandsmitglied DI Dr. Burghard Zeiler. Von der Feuerwehr den neu ernannten Landesfeuerwehrrat, Bereichsfeuerwehrkommandant Helmut Lanz, den stellvertretenden Bereichsfeuerwehrkommandanten BR Josef Gaich, Abschnittsbrandinspektor Erich Schipfer, EABI Ernst Seewald, Abschnittswehrarzt Dr. Hans Silly und die Kommandanten der Feuerwehren aus Dietmannsdorf, Alfred de Corti und aus St. Ulrich Friedrich Farnleitner, welche beide mit großen Abordnungen zum Festakt erschienen waren.
Schließlich galt sein Gruß dem Feuerwehrkuraten Mag. Johannes Fötsch, der die Florianimesse im Rüsthaus feierte, und der Berg- und Hüttenkapelle St.Martin i.S., welche die Messe und diese Feierstunde musikalisch umrahmte.
In seiner Ansprache gab Wehrkommandant Gerald Pölzl einen Einblick in die Geschichte des neu sanierten Rüsthauses, welches 1970 erbaut und 1988 durch einen Zubau erweitert wurde. Einige Bausünden führten schließlich dazu, dass zur Trockenlegung der Grundmauern, eine Generalsanierung als dringend notwendig erachtet wurde. Die gesamten Sanierungs- und Erneuerungskosten beliefen sich schlussendlich auf ca. 120.000 Euro, welche von der Gemeinde St. Martin aufgebracht wurden. Nicht in dieser Summe enthalten sind die ca. 2.000 der von den Feuerwehrmännern geleisteten Arbeitsstunden. Der Dank des Feuerwehrkommandanten galt deshalb einmal mehr dem Bürgermeister, dem Gemeindevorstand bzw. dem Gemeinderat von St.Martin, welche diesem Sanierungsprojekt ihre wohlwollende Zustimmung gaben.
In den Ansprachen der Ehrengäste bedankte sich der zuständige ABI Erich Schipfer für die ausgezeichnete kameradschaftliche Basis im Abschnitt Unteres Sulmtal, Bürgermeister OFM Franz Silly gratulierte dem neu ernannten Landesfeuerwehrrat Helmut Lanz, zeigte sich erfreut über die gut gelungene Sanierung und bedankte sich für die vielen unentgeltlichen Stunden, welche die Feuerwehren seiner Gemeinde für die Bevölkerung leisten. Der neu ernannte Feuerwehrrat Helmut Lanz betrachtete das, im neuen Glanz fertiggestellte Rüsthaus als Bereicherung des Ortsbildes und zeigte sich erfreut, dass die fusionierte Gemeinde St. Martin, mit ihren vier Feuerwehren keine allzu großen finanziellen Probleme hat. Er schloss seine Ansprache mit den für ihn schon obligaten Spruch:“ Wer Gutes tut, der darf und kann auch darüber berichten“!
Zum Abschluss dieser Rüsthaussegnung bzw. der Florianifeier wurden noch die Feuerwehrkameraden OLM Gottfried Pölzl, HLM Ing. Karl Galli und HFM Wolfgang Steffanzl mit den Ehrenzeichen für 40-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen ausgezeichnet.

Text & Fotos: F. Fröhlich

Galerie