Bereich wählen

Aktuelles

Teilabschnittsübung Abschnitt 2 - Eibiswald

Erstellt von LM d.V. Marcel Stelzer am 21.04.2018

In den Abendstunden des 20.04.2018 fand in St. Oswald eine Teilabschnittsübung des Abschnittes 2 – Eibiswald statt. An der Übung waren insgesamt 7 Feuerwehren mit 61 Feuerwehrmitgliedern beteiligt.

Das Übungsszenario war ein Brand in der Pumpstation der AWP (Adria-Wien-Pipeline) in St. Oswald ob Eibiswald, in der 4 Personen eingeschlossen waren. Diese mussten von den 3 Atemschutztrupps  gefunden, gerettet und von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes versorgt werden.

Das Hauptaugenmerk der Übung lag darin, eine Zubringleitung von einem über 300 Meter entfernten Teich herzustellen, da bei der AWP-Druckreglerstation keine andere Wasserversorgung möglich ist. Dafür wurden 2 Tragkraftspritzen im Relaisbetrieb eingesetzt.

Die Übungsbeobachter, LFR Helmut Lanz, ABI Karl Koch, Vorstandsmitglied der Marktgemeinde Eibiswald Werner Zuschnegg, sowie 2 Mitglieder der AWP waren mit dem Verlauf der Übung und von der Arbeit aller Beteiligten begeistert.

Zum Abschluss wurde Helmut Lanz zur Ernennung zum Landesfeuerwehrrat gratuliert.
Ein Dank geht natürlich an die FF St. Oswald für die Übungsausarbeitung und an die Marktgemeinde Eibiswald, welche nach der gelungenen Übung zu einer abschließenden Jause ins Rüsthaus einlud.   

Galerie