Bereich wählen

Aktuelles

Teilabschnittsübung Abschnitt 2 - Eibiswald

Erstellt von LM d.V. Marcel Stelzer am 07.04.2018

Am frühen Nachmittag des 07.04.2018 fand in Wielfresen eine Teilabschnittsübung des Abschnittes 2 – Eibiswald statt. Dabei beübten 62 Feuerwehrmitglieder von 7 Feuerwehren und einem Löschzug, sowie die Polizei und das Grüne Kreuz den Ernstfall.

 

Der Übungsort befand sich bei einem abgelegenen Schlossereibetrieb, welcher nur durch eine schmale Zufahrt erreichbar ist. Die Herausforderung bestand darin eine rund 500 Meter lange Zubringleitung vom benachbarten Löschteich zu legen. Zusätzlich wurde ein Pendelverkehr zum nächstgelegenen Hydranten eingerichtet, welcher aufgrund der schmalen Zufahrtssituation gut geplant werden musste.

 

Das Übungsszenario war ein Industriebrand mit 2 vermissten Personen. Im Gebäudeinneren, sowie direkt vor dem Firmengebäude, befanden sich sämtliche Gasflaschen, die mit Hilfe des Löschwassers gekühlt werden mussten.

 

Insgesamt 3 Atemschutztrupps suchten die vermissten Personen und brachten sie ins Freie, wo bereits ein Sammelplatz eingerichtet und mit der Reanimation begonnen wurde.

 

Die restlichen Feuerwehrmitglieder begannen während dessen mit dem Löschangriff und dem schützen der Nebengebäude. Dabei wurde unter anderem ein Hydroschild eingesetzt.

 

Bei der Übung beteiligt waren die FF Wielfresen, FF Wernersdorf, FF Vordersdorf, FF Wies, FF Steyeregg, FF Pölfing Brunn, FF St. Ulrich sowie der Löschzug Wiel. Weiters vor Ort war die Polizei und das Grüne Kreuz jeweils mit 2 Mann.

 

 

Galerie