Aktuelles
Tierrettung und Brandeinsatz in Bad Gams
Erstellt von OBI Martin Godl am 28.03.2018
Am Vormittag des 28. März 2018 kam es gleich zu zwei Einsätzen für die Kameraden der Feuerwehr Bad Gams. Um 09:53 Uhr hieß es Tierrettung per Stiller Alarm in KG Mitteregg. Ein Reh hatte sich in einem Obstbaugehege in einem Netz verfangen und konnte sich nicht mehr von selbst befreien. Mit vereinten Kräften konnten die Feuerwehrkameraden das erschöpfte Tier aus seiner misslungenen Lage befreien, welches anschließend wieder in Richtung Wald verschwand. Nach ca. einer Stunde konnten die Kameraden wieder ins Rüsthaus einrücken und den Einsatz beenden.
Kaum wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt folgte die nächste Alarmierung per Sirenenalarm für die Feuerwehren Bad Gams, Frauental und Stainz. Dabei handelte es sich um einen Selchbrand in Vochera am Weinberg. Ein Räucherschrank, der sich in einem Wirtschaftsgebäude befand, entzündete sich und verursachte einen brannt und drohte sich im gesamten Gebäude weiterauszubreiten. Durch das rasche eingreifen der Einsatzkräfte konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die umliegenden Räume, sowie das Dachgeschoss wurden mit der Wärmebildkamera abgeleuchtet und überprüft. Nachdem der Atemschutztrupp die umliegenden Wände gekühlt hatten, konnte Brand aus gegeben werden. Der Ventilator der FF-Bad Gams wurde im nächsten Schritt eingesetzt um das Gebäude in einen rauchfreien Zustand zu bringen. Der Brandherd wurde danach auf weitere Brandnester überprüft.
Eingesetzte Geräte:
FF Bad Gams:
RLF-A 2000: 7 Mann
TLF-A 2000: 3 Mann
FF Stainz:
HLF 4: 9 Mann
RLF-A 2000: 5 Mann
FF Frauental:
TLF 3000: 7 Mann
LKW: 3 Mann
Polizei: 2 Beamte
Bericht: OBI Martin Godl
Foto: FF Bad Gams
Galerie