Aktuelles
Zwischendeckenbrand in Gussendorf fordert 4 Feuerwehren
Erstellt von Teppernegg Georg am 14.11.2007
Mittels Sirenenalarm wurde die Feuerwehr Gussendorf am 13.11.2007 um 10:47 Uhr zu einem Zwischendeckenband im Schloss Dornegg alarmiert.
Es war übrigens die zweite Alarmierung zum gleichen Einsatz. Die FF Gussendorf wurde einen Tag zuvor ebenfalls schon zu diesem Zwischendeckenbrand alarmiert. Damals konnte man aber nicht wirklich einen Brandherd entdecken.
Aber diesmal entschied sich der Einsatzleiter HBI Franz Hutter für die komplette Öffnung der Decke zwischen ersten und zweiten Stock. Dazu wurden noch die Feuerwehren Kraubath und Gr. St. Florian nachalarmiert. Einerseits wegen der Atemschutzreserve und zweitens wegen der schlechten Wasserversorgung im bzw. um dem Schloss. Weiters wurde auch die Feuerwehr Deutschlandsberg mit der Wärmebildkamera alarmiert.
Als die nachalarmierten Wehren eingetroffen waren, wurde die Decke geöffnet. Zum Glück gab es keine Durchzündung. Die Feuerwehr Gussendorf konnte jetzt den Brandherd mittels HD Rohr erreichen und nach ca. 30 min konnte „Brand aus“ gegeben werden. Die Nachlöscharbeiten und die Kontrolle mit der Wärmebildkamera dauerten noch bis 13:30 Uhr.
Verletzt wurde niemand!
Eingesetzt waren insgesamt vier Feuerwehren mit 29 Mann.
.JPG)
.JPG)
HD Schläuche mussten in den 1. bzw. auch in den 2. Stock aufgezogen werden
.JPG)
Brandherd im 2. Stock
.JPG)
Suche nach weiteren Brandherden mittels Wärmebildkamera
Homepage der FF Gussendorf: http://www.ff-gussendorf.at/
Homepage der FF Gr. St. Florian: http://www.ff-grossflorian.at/
Homepage der FF Deutschlandsberg: http://www.feuerwehr.deutschlandsberg.at/
Bericht und Fotos: LM Georg Teppernegg, Pressebeauftragter des Abschnittes 6