Bereich wählen

Aktuelles

MERG Übung: Menschenrettung im Hochbehälter

Erstellt von OBI Martin Godl am 05.03.2018

Am  Nachmittag des 2.3.2018 veranstalte die FF Rassach gemeinsam mit der  FF Frauental und dem Wasserverband eine Übung. Im Übungsszenario galt es eine in einem Hochbehälter verunfallte Person zu retten.

Der Wasserverband Stainztal errichtete in jüngster Vergangenheit einen weiteren Hochbehälter (Wasserspeicherbauwerk) in Rassach um die Versorgungssicherheit des Wassernetzes weiter zu erhöhen. Die Bauarbeiten befinden sich im Endstadium und der Wasserverband trat an die Feuerwehr heran, das Bauwerk mit einem möglichen Einsatzszenario zu beüben.

So wurde die Feuerwehr Rassach im Rahmen der Übung zur Unfallstelle gerufen. Der Einsatzleiter stellte bei der Erkundung fest, dass eine Person in einem noch leeren Behälter verunfallte und schonend aus der Zwangslage für die weitere Versorgung gerettet werden musste. Die Kameraden der Feuerwehr Rassach nahmen die erst Versorgung des Verunfallten vor und die Feuerwehr Frauental wurde zur Menschenrettung nachalarmiert.

Der MERG-Trupp (Menschenrettergruppe) der Feuerwehr Frauental rückte an und führte die schonende Rettung aus dem Becken durch. Dabei wurde der Verunfallte wirbelschonend und sorgsam im ersten Schritt auf ein Spineboard und im Weiteren in die Korbtrage umgelagert. Unterdessen wurde ein Flaschenzug aufgebaut mit dem abschließend die Person aus dem Becken gerettet wurde.

Neben den Feuerwehrkameraden /innen konnte man auch den zuständigen Abschnittsbrandinspektor Rudolf Hofer, Obmann des Wasserverbandes  Bürgermeister Alois Resch und zahlreiche interessierte Zuschauer begrüßen!

 

Foto: FF Rassach/FF Frauental

Galerie