Aktuelles
Funkübung auf Abschnittsebene
Erstellt von OBI Kevin Naterer am 17.02.2018
Am Donnerstag, dem 15 Februar 2018 fand mit Beginn um 18:00 Uhr die diesjährige Abschnittsfunkübung des Abschnitts 08 – Lannach statt.
Pünktlich um 18:00 Uhr wurden die ersten Feuerwehren von der Bereichswarn- und Alarmzentrale „Florian Deutschlandsberg“ mittels Probealarm zur Übung alarmiert. Im 10-Minuten-Takt wurden die restlichen Feuerwehren zur Übung alarmiert. Als übungsleitende Feuerwehr war in diesem Jahr die FF St. Josef verantwortlich.
Übungsziel und -aufgabe war es, anhand der „alten Funkschule“ mittels „Rückwärts einschneiden“ Positionen zu ermitteln. Diese Positionen dienten als Übungsorte – wobei am ermittelten Punkt weitere Aufgaben wie Fragen und Beispiele zum Thema Funk bewältigt werden mussten.
Ein Dank gilt dem Abschnittsfunkbeauftragen HBI a. D. Franz Petschauer für die Ausarbeitung und Bereitstellung der Übungsbeispiele, sowie den eingesetzten Kameradinnen und Kameraden für die Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung im Sachgebiet Funk.
Im Übungseinsatz:
FF Blumegg-Teipl, FF Breitenbach-Hötschdorf, FF Lannach, FF Oisnitz, FF St. Josef, BtF Magna Lannach und BtF ELG Tanklager Lannach
Fotos: HBI Markus Köppel, FF Lannach
Galerie