Aktuelles
FF Lannach zog Bilanz
Erstellt von OBI Kevin Naterer am 28.01.2018
Am Abend des 26. Jänner 2018, mit Beginn um 19:00 Uhr, fand im Schulungsraum der FF Lannach die 115. Wehrversammlung statt. Zu dieser konnte HBI Markus Köppel den Bereichsfeuerwehrkommandanten OBR Helmut Lanz, den AbtInsp der PI Lannach Gerald Reinprecht und den Ortstellenleiter des ÖRK Kolonnenkommandant Bernd Hoffmann begrüßen.
Weiters konnten auch HBI Peter Steinlechner und OBI Thomas Gössler der FF Blumegg-Teipl und Vizebgm. HBI Robert Sauer der FF Breitenbach-Hötschdorf als Ehrengäste begrüßt werden. Ein besonderer Gruß galt dem Kommando unserer Partnerfeuerwehr aus Rosegg/Kärnten mit OBI Günther Felsperger und BI Jürgen Kveder.
Nach dem Feststellen der Beschlussfähigkeit und dem Totengedenken folgten die Berichte der Beauftragten.
Im Feuerwehrjahr 2017 (01.12.2016-30.11.2017) wurden von den Kameradinnen und Kameraden 6.957 Stunden für das Feuerwehrwesen aufgewandt. Die 53 Einsätze des vergangenen Jahres gliederten sich in fünf Brand- und 33 technisches Einsätze, 12 Fehl-/Täuschungsalarme sowie drei Brandsicherheitswachen.
Im Rahmen der Aus- und Fortbildungen wurden etliche Schulungen und Übungen durchgeführt sowie zahlreiche Kurse an der FWZS in Lebring besucht.
Angelobung – Beförderungen - Ernennung
JFM Fabian Elsner wurde im Rahmen der Wehrversammlung angelobt und zum PFM befördert.
Des Weiteren wurden FF Sarah-Melissa Petschauer zur OFF, LM d. V. Renate Naterer zur OLM d. V. und LM d. S. Heidemarie Lesky zur OLM d. S. befördert.
OFM Markus Ortner wurde zum Gruppenkommandanten der 1. Löschgruppe und zum Orts-Atemschutzbeauftragten ernannt und zum LM befördert.
Auszeichnungen
Für besondere Verdienste im Feuerwehrwesen wurden BM Daniel Petrowitsch mit dem Verdienstkreuz in Bronze des BFV Deutschlandsberg und LM d. F. Ing. Andreas Köppel mit dem Verdienstkreuz der 3. Stufe des LFV Steiermark ausgezeichnet.
Besondere Auszeichnungen gab es für HLM Harald Gaube und HLM d. F: Robert Ortner: beide erhielten aufgrund ihrer 40-jährigen Tätigkeit und Mitgliedschaft in der Feuerwehr Lannach das Ehrenzeichen für 40-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens des Landes Steiermark.
Die Ehrengäste dankten in ihren Grußworten den Kameradinnen und Kameraden der FF Lannach für die Tätigkeit im Feuerwehrdienst und die gute Zusammenarbeit innerhalb der Einsatzorganisationen. Ebenso gratulierten sie den beförderten und ausgezeichneten Kameradinnen und Kameraden.
Mit einem Zitat und dem Feuerwehrspruch „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ beendete HBI Markus Köppel die 115. Wehrversammlung.
Der Abend konnte bei einem gemeinsamen Essen ausklingen.
Bericht: OBI Kevin Naterer, Abschnittspressebeauftragter Abschnitt 08 - Lannach
Fotos: OFM Manuela Köppel und OFM Lukas Reiter
Galerie