Aktuelles
Branddienstleistungsprüfung in St. Josef
Erstellt von OBI Kevin Naterer am 13.12.2017
Nach genauer und mehrwöchiger Vorbereitung trat die Feuerwehr St. Josef am Samstag, den 09. Dezember mit 17 Teilnehmern zur Branddienstleistungsprüfung in Stufe II - Silber und Stufe III - Gold an. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl und den Ergänzungsteilnehmern wurde insgesamt mit drei Gruppen angetreten. Wobei eine Gruppe in Silber und zwei Gruppen in Gold antraten. Die praxisnahe Prüfung muss am eigenen Fahrzeug und Gerät abgelegt werden und wurde am Firmenparkplatz der Firma Eberhard GmbH – Fisch Tools abgenommen.
Das Bewerterteam bestehend aus HBI Markus Hubmann, ABI Rudolf Hofer, HBI Franz Hutter und HBI d. V. Alois Gritsch nahm jede einzelne Prüfung genau ab, wobei zuerst Theoriewissen in Form von Fragen beantwortet und ein Gerät am eigenen Fahrzeug bei verschlossenen Rollos gezeigt werden musste. Danach musste entweder ein Holzstapelbrand, ein Flüssigkeitsbrand oder ein Scheunenbrand im festgelegten Zeitfenster bekämpft werden.
Sowohl der anwesende Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz als auch ABI Reinhard Tautscher waren beeindruckt vom Können der St. Josefer Florianis und gratulierten anschließend zur bestandenen Prüfung.
Bericht: OBI Kevin Naterer, Abschnittspressebeauftragter Abschnitt 08 – Lannach
Fotos: FF St. Josef
Galerie