Aktuelles
Branddienstleistungsprüfung der FF Bad Gams
Erstellt von OBI Martin Godl am 23.11.2017
Mitte November 2017 legte die FF Bad Gams die Branddienstleistungsprüfung beim Rüsthaus in Bad Gams in den Stufen Bronze, Silber und Gold ab. Die vom Landesfeuerwehrverband gestellten Bewerter HBI d.F. Johann Stürzer, ABI Rudolf Hofer, HBI a.D. August Nußmüller und HBI Franz Hutter waren mit den Leistungen der angetretenen Gruppen mehr als zufrieden. Mehrere Wochen Training der zwölf Kameraden waren dieser Abnahme vorausgegangen.
Neben dem bei dieser Prüfung durchzuführenden Löschangriff, wobei der Gruppenkommandant ein Prüfungsbeispiel, entweder einen Wirtschaftsgebäudebrand oder einen Holzstapelbrand, ziehen muss, sind auch Fragen zum Branddienst in der Feuerwehr zu beantworten und von jedem Kameraden ein Gerät bei geschlossenem Fahrzeug zu zeigen. Alle drei Gruppen bestanden die Prüfung innerhalb der vorgegebenen Sollzeit fehlerfrei und konnten im Anschluss die Branddienstleistungsabzeichen aus den Händen von Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz in Empfang nehmen.
HBI Ernst Größbauer, Kommandant der FF Bad Gams, dankte anschließend seinen Kameraden und den Bewertern für ihre faire Beurteilung. Einen besonderen Dank sprach er HBM Werner Müller aus, der seinen Grund für die zahlreichen Trainings und die Abnahme dieser Prüfung zur Verfügung stellte. Gratulation an alle Teilnehmer zur ihren Leistungsabzeichen und ein Danke an die Ergänzungsteilnehmer, die durch ihre Teilnahme ihren Kameraden diese Prüfung ermöglichten.
BDLP in Bronze: Ergänzungsteilnehmer:
LM d.V. Mario Resch HBM Alfred Fabian
FM Michael Wipfler HBM Werner Müller
FM Lukas Fabian HLM Peter Gröblbauer
BDLP in Silber: Reserve:
LM d.F. Matthias Fabian HFM Bernd Edegger
LM d.F. Sebastian Gröblbauer
OFM Matthias Feibel
BDLP in Gold:
HLM Michael Fabian
HFM Philipp Schirgi
HFM Christian Kriebernegg
Text: OBI Martin Godl
Bilder: FF Bad Gams
Galerie