Aktuelles
Hohe Auszeichnung für einen Wettmannstätter Feuerwehrmann
Erstellt von HLM Teppernegg Georg am 15.11.2017
Verdiente Persönlichkeiten aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft, Ehrenamt sowie aus Kunst und Kultur bekamen von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in Graz das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen, darunter auch ein Feuerwehroffizier aus dem Bezirk Deutschlandsberg.
In seiner Rede zum Anlass würdigte LH Schützenhöfer die Verdienste von BR Fritz Reinprecht, welche in dessen Wirken überdurchschnittliche Leistungen für die Steiermark erbracht hat. In einer kurzen Laudatio wurde er vorgestellt und seine Leistungen hervorgehoben.
BR Fritz Reinprecht hat seine Laufbahn in der FF Wettmannstätten 1968 mit 16 Jahren begonnen. Mehrere Jahre stand er dieser als Kommandant-Stellvertreter und als Kommandant vor. 1987 wurde er zum Abschnittsbrandinspektor des Abschnittes „Unteres Stainztal“ gewählt. Im Jahre 2002 wurde Reinprecht zum Bereichsfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter gewählt. In dieser Funktion ist er bis heute tätig. Auf Landesebene war er für fünf Jahre der Sonderbeauftragte für den Katastrophenhilfsdienst.
Für all diese freiwilligen Dienste wurde BR Fritz Reinprecht am 15. November 2017 in der Alten Universität vom Landeshauptmann gemeinsam mit Dr.in Bettina Vollath, Präsidentin Landtag Steiermark, mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark ausgezeichnet.
Musikalisch wurde der Festakt vom international bekannten HIB art Chor Graz, dem Kinderchor der Höheren Internatsschule des Bundes (HIB) Graz-Liebenau, umrahmt. Der Geehrte wurde von seiner Familie sowie von Bürgermeister außer Dienst Helmut Kriegl zum Festakt begleitet.
Text & Fotos: HLM Georg Teppernegg (Pressebeauftragter Stv. des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg)
Galerie