Aktuelles
Wohnhausbrand in Rainbach
Erstellt von BM Andreas Maier am 02.11.2017
Die Feuerwehren Wald b. Stainz und Stainz wurden am 02.11.2017 gegen 08:00 Uhr zu einem Wohnhausbrand in Rainbach, Gemeinde Stainz alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache begann es in einem Wohnhaus zu brennen.
Beim Eintreffen der zuständigen Feuerwehr Wald b. Stainz brannte, laut Einsatzleiter HBI Anton Harzl jun., bereits ein Teil des Wohnhauses lichterloh.
Eine Person wurde durch Verbrennungen unbestimmten Grades verletzt und deshalb umgehend vom Österreichischen Roten Kreuz ins nächste Krankenhaus transportiert.
Um die Wasserversorgung sicher zu stellen, wurde eine Zubringleitungen von einem ca. 400m entfernten Hydranten zum Brandort gelegt. Eine weitere Ausbreitung konnte von den eingesetzten Kräften verhindert werden. Sie konnten den Brand teils unter Atemschutz und mehreren Hochdruckrohren mittels Innen- und Außenangriff erfolgreich bekämpfen.
Der Einsatzleiter der FF Wald ließ zusätzlich noch die Feuerwehr St. Stefan ob Stainz um 08:25 Uhr nachalarmieren, um einen weiteren Atemschutz-Rettungstrupp vor Ort zu haben. Im Anschluss musste das Dach mit Hilfe der Drehleiter Stainz geöffnet werden, um letzte Glutnester von oben zu beseitigen. Um 09.35 Uhr konnte "Brand aus" gegeben werden.
Die Brandursache sowie die Schadenshöhe ist Gegenstand der anwesenden Brandermittler.
Im Einsatz:
TLF-A 3000, BLF, MTF-A Wald
RLF-A 2000, DLK-18, TLF-A 4000 Stainz
LFB-A, TLF-A 4000 St. Stefan ob Stainz
Gesamt: 42 Mann/Frau
Weiters:
ABI Anton Schmidt
Polizei 2 Mann/Frau
Rotes Kreuz mit RTW
Bildquelle: FF Wald b. Stainz u. FF Stainz
Presseinformation:
BM Andreas Maier / Pressebeauftragter Abschnitt 07
Galerie