Bereich wählen

Aktuelles

Bereichsübergreifende Wasserdienst-Weiterbildung in Soboth

Erstellt von HLM Teppernegg Georg am 27.09.2017

Am 23.09.2017 fand am Stausee Soboth eine Bereichsübergreifende Wasserdienst-Weiterbildung statt.

Bereichswasserdienstbeauftragter BI d.F. Josef Mauerhofer begrüßte die Ehrengäste: OBR Helmut Lanz (BFV DL), HBI Siegfried Woger (FF Soboth, Marktgemeinde Eibiswald), OBI Stefan Pintz (BFV LB) und sowie Taucher und Schiffsführer der Bereiche Leibnitz und Deutschlandsberg.

 

Der Kommandant der zuständigen Feuerwehr Soboth HBI Woger überbrachte die Grußworte der der Feuerwehr Soboth und der Marktgemeinde Eibiswald.

 

Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz bestellte die Grußworte des BFV DL und bedankte sich bei den Kameraden für die Teilnahme an dieser Weiterbildung.

 

Ebenfalls bedankte sich BI d.F. Mauerhofer für die Teilnahme und erklärte den Ablauf und die Schwerpunkte dieser Weiterbildung:

 

+ Arbeiten mit den Hebeballon (Fahrzeug aus 20m Tiefe bergen)
+ Personenrettung mittels Spine Board
+ Ölsperre
+ Knotenkunde
+ Abschleppen von manövrierunfähigen Booten

 

Diese Übungsszenarien wurden im Stationsbetrieb durchgeführt.

 

Koordiniert wurden die Szenarien mittels des Einsatzleitfahrzeuges der FF Wildbach.

Das errichten einer Ölsperre wurde zusammen mit der Stützpunktfeuerwehr Deutschlandsberg beübt.

 

Bei der im Anschluss stattgefundenen Übungsbesprechung, konnte festgestellt werden, dass alle Übungsziele erreicht wurde.

 

 

Mannschaftsstärke: 47 Mann (davon 7 Taucher), 10 Fahrzeuge, 6 Boote,

 

Teilnehmende Wehren
aus dem Bereich LB:
Lebring, Leitring, Obervogau, Wildon

aus dem Bereich DL:
Deutschlandsberg, Freidorf, Soboth, Preding, Wildbach, BTF Wolfram

 

Text: HLM Georg Teppernegg
Fotos: BI d.F. Josef Mauerhofer, OFM Martin Sundl, LM d.F. Simon Teppernegg

Galerie