Bereich wählen

Aktuelles

Schwerer Motorradunfall auf der L 619

Erstellt von LM d.V. Hannes Mörth am 12.09.2017

Am Samstag, dem 09.09.2017 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit 2 Motorrädern auf der L619 der Weinebene Landesstraße. Beide Fahrer wurden unbestimmten Grades verletzt und mussten mit 2 Rettungshubschraubern (C11 und C12) in verschiedene Krankenhäuser eingeliefert werden. Die L619 musste rund eineinhalb Stunden für den kompletten Verkehr gesperrt werden.

Während die Kameradinnen und Kameraden der FF Glashütten mit Aufbautätigkeiten für den Hüttenkirtag in Glashütten beschäftigt waren, wurde diese per Telefon von einer zufällig an der Unfallstelle vorbeikommenden Kameradin alarmiert. Sofort begaben sich 8 Personen mit MZF und HLF1 zur Unfallstelle. Am Einsatzort befand sich schon das Rote Kreuz mit einem RTW und einem Notarzt.

Ebenso wurden die beiden verunfallten Personen von einem praktischen Arzt, sowie von einer zufällig anwesenden Kinderärztin betreut. Die Feuerwehr richtete umgehende eine großräumige Sperre der Unfallstelle ein. Hierzu wurde die FF Gressenberg zusätzlich angefordert. Ebenso wurde sofort ein Brandschutz aufgebaut.

Die angeforderten Rettungshubschrauber Christophorus 11 aus Klagenfurt und Christophorus 12 aus Graz trafen kurz nacheinander ein. Die Patientenrettung wurde in Zusammenarbeit mit Rotem Kreuz, Polizei und Feuerwehr durchgeführt.

Im Anschluss musste noch die Fahrbahn gereinigt und von den herumliegenden Teilen befreit werden. Hierfür konnte der Verkehr nach der Sperre dann wechselweise an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Nach rund drei Stunden konnten die Feuerwehren wieder in Ihre Rüsthäuser einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

 

Im Einsatz standen:

FF Glashütten (9 Mann / MZF und HFL1)

FF Gressenberg (3 Mann / TLF)

Rotes Kreuz (5 Mann / 3 Fahrzeuge)

Polizei (5 Mann / 3 Fahrzeuge)

 

Text und Bilder: LM d.V. Hannes Mörth / Pressebeauftragter Abschnitt 1 (weitere Bilder: Rotes Kreuz)

Galerie