Aktuelles
Übungsannahme: Brandausbruch im Nahwärmeheizkraftwerk Groß St. Florian
Erstellt von OBI Martin Godl am 07.09.2017
Anfang September wurde eine gemeinsame Übung zwischen den Wehren Groß St. Florian und Tanzelsdorf veranstaltet. Übungsannahme war ein Brandausbruch im Nahwärmeheizkraftwerk in Groß St. Florian wobei zwei Szenarien abzuarbeiten waren.Eine Wasserversorgung musste durch eine Zubringerleitung zum Übungsort sichergestellt werden und zeitgleich machten sich die Atemschutztrupps der beiden Wehren auf den Weg ins Innere des Gebäudes um einen Gefahrenstoffkanister ausfindig zu machen.
Bei der Nachbesprechung stellten die Kommandanten HBI Günter Zach sowie HBI DI Dr. Dieter Messner die beeindruckende Zusammenarbeit beider Wehren in den Vordergrund. ABI Rudolf Hofer wies auf die Wichtigkeit gemeinsamer Übungen hin. Gemeinderat und Vorstand der Nahwärme Anton Mandl überbrachte die Grüße des Bürgermeisters Alois Resch, der sich während der Übung selbst vor Ort ein Bild machte und die Bedeutsamkeit dieser Übung allem voran stellte.
Ein Dank gilt der Nahwärme Groß St. Florian für die Nutzung des Objektes.
Bericht: LM d.V. Mag. Katrin Knaß
Fotos: FF Groß St. Florian
Galerie