Aktuelles
Abschnitts-Sanitätsübung in Trahütten
Erstellt von LM d.V. Hannes Mörth am 04.09.2017
Am Samstag, dem 02. September 2017 trafen sich die Feuerwehren des Abschnitts 1 in Trahütten um die diesjährige Abschnitts-Sanitätsübung durchzuführen. Ein kleiner Stationsbetrieb der diesen wichtigen Bereich näher brachte wurde aufgebaut.
Am frühen Nachmittag trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren aus dem Abschnitt 1 in Trahütten. Grund dafür war die Abschnitts-Sanitätsübung. Der Ortszuständige Kommandant, Johannes Ruhri, konnte 21 Kameradinnen und Kameraden begrüßen. Nach der Begrüßung durch ABI Karl-Heinz Hörgl konnte der Abschnittsbeauftrage LM Kevin Tribuser (FF DL) die Übung beginnen. Die Gruppe wurde aufgeteilt um beide Stationen besser beüben zu können und jedem die Möglichkeit zu geben sich selbst mit dem Thema Sanität auseinander zu setzen.
Die erste Station, begleitet von LM Kevin Tribuser, beinhaltete das Thema Reanimation und Lebensrettende Sofortmaßnahmen. Hier wurde mittels einer Puppe die Herzdruckmassage sowie die verschiedensten Möglichkeiten der Beatmung geübt. Zusätzlich wurden noch weitere wichtige Tipps im Umgang mit Bewusstlosen Menschen gegeben.
Die zweite Station, betreut von OFM Markus Mörth, beschäftigte sich mit dem Thema Wundversorgung. Hier wurden beispielsweise Druckverbände angelegt, die Verwendung des Dreieckstuches erklärt aber auch das Rescue-Bag und der Inhalt dessen erklärt bzw. nähergebracht.
Abschließend wurde den Kameradinnen und Kameraden noch das Spineboard und das Stifneck der FF DL vorgeführt.
ABI Hörgl unterstrich die Wichtigkeit und die Notwendigkeit solcher Übungen und bedankte sich bei der Übungsbesprechung für die Teilnahme sowie für die Organisation und Durchführung bei den beiden Verantwortlichen sowie bei der FF Trahütten.
Bilder und Text: LM d.V. Hannes Mörth / Pressebauftragter Abschnitt 1
Galerie