Aktuelles
Feuerwehr Frauental beim Landsleistungsbewerb der Feuerwehrjugend
Erstellt von OBI Martin Godl am 10.07.2017
Am Freitag den 07.07.2017 und Samstag den 08.07.2017 fand in Judenburg der Landesleistungsbewerb der Feuerwehrjugend statt. Am Samstag, bereits um 05:30 Uhr, starteten die Kameraden der Jugend aus Frauental, Freidorf, Tanzelsdorf und Stallhof beim Rüsthaus Frauental zur gemeinsamen Anreise in das Aichfeld - selbstverständlich gemeinsam mit einem hoch motivierten Betreuerteam.
Trotz der frühen Morgenstunden war die Stimmung und die Motivation unter allen Reisenden sehr gut, und bereits um 07:30 Uhr stellten die jüngsten Kameraden beim Bewerbsspiel ihr Können unter Beweis.
Durch einen kurzfristig aufgetreten Ausfall eines Kameraden, er erkrankte leider einen Tag vor dem Bewerb, musste Vorort schnell eine Lösung gefunden werden um allen mitgereisten Kameraden eine Teilnahme zu ermöglichen. Sie haben doch einiges ihrer Freizeit in die Vorbereitung auf diesen Tag investiert. Ein Kamerad der Feuerwehr St. Peter wurde als Ersatz gefunden und so konnten alle angereisten Frauentaler Jugendliche um ihr Abzeichen kämpfen. Auch die gemischte Gruppe der Feuerwehren Tanzelsdorf, Stallhof und Frauental erzielten beim Bewerb um das Leistungsabzeichen in Bronze und Silber tolle Leistungen. Um circa 12:00 Uhr waren alle Distanzen durchgearbeitet. Danach begaben sich die Kameraden nach Zeltweg in die Kaserne Fliegerhorst Hinterstoisser in der sie vom Frauentaler Feuerwehrkameraden Major BM Uwe Kreiner bereits erwartet wurden. Von ihm und seinem Team wurde der Gruppe die Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge erklärt und es wurde sogar eine kurze Ausfahrt auf dem Flugfeld gemacht. Anschließend bekamen die Kameraden noch eine sehr interessante Führung durch den Flughafen-Tower. Zum Abschluss wurde es der Gruppe noch ermöglicht das Militärflugmuseum zu besichtigen. Vielen Dank an das Team vom Bundesheer für diese tollen Einblicke!
Um 16:30 Uhr fanden sich die Kameraden wieder bei der Schlusskundgebung und Siegerehrung in Judenburg ein. Danach wurde die Heimreise angetreten. Um 19:00 Uhr endete der ereignisreiche Tag beim Rüsthaus Frauental mit der heißersehnten Übergabe der Leistungsabzeichen.
Weitere Feuerwehrjugendgruppen die beim Landesleistungsbewerb teilnahmen:
Abschnitt 5, Abschnitt 08/01, Abschnitt 08/02, FF Bad Gams/FF Schamberg, FF Blumegg-Teipl, FF Deutschlandsberg, FF Ettendorf, FF Eibiswald, FF Hohlbach-Riemerberg/FF Hollenegg, FF Hörmsdorf, FF Michlgleinz/FF Kraubath, FF Pirkhof, FF Preding/FF Rassach, FF St. Peter i.S., FF St. Ulrich i.G., FF St. Martin i.S, FF Stainz, FF Trahütten, FF Wettmanstätten, FF Wielfresen, FF Wohlsdorf.
Für die Feuerwehrjugend unseres Bereiches war es wieder ein sehr ereignisreicher Tag. Nach Wochenlangem Training bzw. Vorbereitungen mit den Betreuerteams, teilweise in Zusammenarbeit mehrerer Feuerwehren, konnte man auf ein positives Wochenende zurückblicken. Gratulation an alle Teilnehmern und Betreuern für die erbrachten Leistungen.
Galerie