Bereich wählen

Aktuelles

Schwerer Verkehrsunfall in Wildbach

Erstellt von LM d.V. Hannes Mörth am 01.07.2017

In den Mittagsstunden des 30.06.2017 wurden die Feuerwehren Wildbach und Deutschlandsberg zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L606 in Fahrtrichtung Hebalm alarmiert. Die schwer verletzte Person musste mittels Hydraulischen Rettungsgerät aus dem Fahrzeug geschnitten werden und wurde anschließend mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 12 in das Krankenhaus geflogen.

 

Das Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, stürzte über eine steile Böschung ab und kam auf der Seite zu liegen. Nach dem eintreffen der Feuerwehr wurde umgehend das Fahrzeug gesichert und ein Brandschutz aufgebaut. Sofort begannen die Kameradinnen und Kameraden mit der Rettung des verunfallten Fahrzeuglenkers. 

Nachdem die Person aus dem Unfallwrack befreit war, wurde diese dem Roten Kreuz zur weitern Behandlung übergeben.

 

In der Zwischenzeit wurde der Landeplatz für den Rettungshubschrauber C12 vorbereitet und abgesichert. Die Besatzung versorgte gemeinsam mit den Mitarbeiten des Roten Kreuzes den verunfallten Lenker und bereiteten diesen für den Transport vor. 

 

Nachdem die verletzte Person abtransportiert wurde machten sich die Kameraden auf um das Fahrzeugwrack aus dem Graben zu bergen. Mittels des Kranes des SRF Deutschlandsberg wurde das Fahrzeug geborgen und anschließend gesichert abgestellt. Während des Einsatzes wurde der Verkehr umgeleitet um den Einsatzkräften ein ungehindertes Arbeiten zu ermöglichen.

 

Im Einsatz standen:

FF Deutschlandsberg und FF Wildbach mit 32 Mann und 8 Fahrzeugen

Rotes Kreuz mit 5 Mann und 2 Fahrzeugen

Polizei mit 2 Mann und 1 Fahrzeug

1 First Responder

Rettungshubschrauber C12

 

Bericht und Fotos: LM d.V. Hannes Mörth / Pressebeauftragter Abschnitt 1

Galerie