Bereich wählen

Aktuelles

Arbeitstagung der Feuerwehrkomandanten des BFV Deutschlandsberg

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 02.04.2017

In der Steinhalle in Lannach trafen sich am 31.03.2017 die Kommandanten der 69 Freiwilligen und Betriebsfeuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes. Hauptthemen in Fachvorträgen an diesem Abend waren die gesetzlichen Aufgaben eines Feuerwehrkommandanten sowie die Finanzverwaltung der Feuerwehren.

Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz konnte an diesem Abend neben den vollzählig erschienen Feuerwehrfunktionären auch den Lannacher Bürgermeister Josef Niggas sowie den Bürgermeister der Partnergemeinde Alling Frederik Röder und seinen Stellvertreter BR Fritz Reinprecht und zehlreiche Ehrendienstgradträger des Bereichsfeuerwehrverbandes willkommen heißen.

Nach den Grußworten von Josef Niggas, der seinen Dank für die Arbeit der Feuerwehren nicht nur in Worten sondern auch in Form einer Getränkespende ausdrückte, stellte OBR Lanz in seinen einführenden Worten in erster Linie die neuen Kommandanten und Stellvertreter im Bereich vor, mussten doch alle Feuerwehren aufgrund der abgelaufenen Periode Neuwahlen abhalten und gab es dabei in einigen Kommandos Neubesetzungen.

Passend dazu ging Bereichs-Rechtfragen-Beauftragter HBI d.V. Dr. Peter Fürnschuß im ersten Vortrag auf die gesetzlichen Aufgaben des Feuerwehrkommandanten ein. In zahlreichen Fragen der interessierten Zuhörer konnten viele Details zu einzelnen Paragraphen des Steiermärkischen Feuerwehrgesetzes oder des Steiermärkischen Feuerpolizei- und Gefahrengesetzes geklärt werden.

Bereichskassier OBI d.V. Ing. Reinhard Haydn, BA ging in seinem Vortrag auf die Finanzverwaltung innerhalb der Feuerwehr näher ein. Ergänzt wurden seine Ausführungen von HBI Markus Ruhhütl von der FF Neudorf bei Stainz sowie HBI DI (FH) Lukas Andracher von der FF Schwanberg, die die Themenfelder Bankgeschäfte der Feuerwehr und geltende gesetzliche Bestimmungen und Rechnungsprüfung eingehender behandelten.

Eine Beförderung nahm OBR Helmut Lanz an diesem Abend ebenso noch vor. Bereichs-EDV-Beauftragter Stellvertreter DI Thomas Krammer wurde aufgrund seiner abgeschlossenen Kommandantenprüfung zum Brandinspektor der Verwaltung befördert. Abschließend beendete OBR Helmut Lanz den interessanten Vortragsreigen mit einem dreifachen „Gut Heil!“ und lud die Anwesenden zu einem kleinen Imbiss ein.

Galerie