Bereich wählen

Aktuelles

Wehrversammlung mit Neuwahlen der FF St. Peter i. S.

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 22.03.2017

Am 5.3.2017 versammelte sich die Freiwillige Feuerwehr St. Peter i. S. beim Gasthaus Windhager zur Wehrversammlung. Vor dem offiziellen Teil wurden noch ein Gruppenbild und Portraitfotos für die neuen Ausweise gemacht.

Um 10.00 Uhr eröffnete HBI Oskar Strametz offiziell die 94. Wehrversammlung. Sehr erfreut war die Feuerwehr St. Peter i. S. über den Besuch der Ehrengäste, Vizebürgermeister Kurt Stefanitsch, ABI Erich Schipfer, FA Dr. Alfred Lohr und EABI Ernst Seewald. Eine besondere Freude war es auch, so viele Ehrendienstgradträger zu begrüßen.

Nach den Berichten des Kassiers OBM d. V. Christian Lipp und des Schriftführers LM d. V. Karl Strametz folgten die Berichte des OBI Franz Lipp und des HBI Oskar Strametz aus denen Folgendes hervorging:

Die Freiwillige Feuerwehr St. Peter i. S. leistete insgesamt 178 Tätigkeiten mit insgesamt 5.527 Stunden. Diese Summe ergibt sich aus Übungen, Schulungen, Veranstaltungen, Einsätzen und sonstigen Tätigkeiten.

Nach dem offiziellen Teil begann die Neuwahl, die alle fünf Jahre durchzuführen ist. ABI Erich Schipfer leitete diese und konnte HBI Oskar Strametz zur Wiederwahl und OLM Martin Klug zur Wahl zum neuen OBI gratulieren. Im Anschluss wurden die neuen Ämterführer durch das neue Kommando ernannt.

Im Zuge der Wehrversammlung gab es auch einige Beförderungen, durch ABI Erich Schipfer wurden vier Feuerkameraden mit Verdienstauszeichnungen ausgezeichnet. HBI Oskar Strametz erhielt das Verdienstkreuz in Silber des Bereichsfeuerwehrverbandes, OLM Norbert Brauchart und FA Dr. Alfred Lohr das Verdienstzeichen dritter Stufe des Landesfeuerwehrverbades, OBI a.D. Franz Lipp das Verdienstzeichen zweiter Stufe des Landesfeuerwehrverbandes und FA Dr. Lohr zusätzlich das Verdienstzeichen für 25-jährige Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens verliehen.

Galerie