Aktuelles
PKW kracht mit voller Wucht gegen Baum
Erstellt von Thomas Stopper am 30.01.2017
Am Freitag, dem 27. Jänner 2017, krachte in den frühen Abendstunden auf der L 648 in Wieden, Gemeindegebiet St. Peter, ein aus Richtung St. Martin kommender PKW mit großer Wucht auf der Beifahrerseite in einen Apfelbaum.
Fazit: ein schwerverletzter eingeklemmter Beifahrer und ein total zerstörtes Fahrzeug. Die unmittelbar daneben befindlichen Hausbewohner vernahmen außer quietschenden Reifen einen dumpfen Knall. Bei der Nachschau konnten Sie den äußerlich unverletzten Fahrzeuglenker aus dem Fahrzeugwrack befreien und die Einsatzkräfte verständigen.
Den Feuerwehen aus St. Peter i.S. und St. Martin i.S. sowie der Rotkreuzmannschaft mit Notärztin und Notfallsanitäter, die um 20.04 Uhr alarmiert wurden, bot sich vor Ort eine im Fahrzeugwrack total eingeklemmte schwerverletzte Person.
Zugleich mit den Bergearbeiten, welche mit Bergeschere, Spreitzer und hydraulischen Stempel durchgeführt werden musste, wurde auch ein umfassender Brandschutz sowie die Ausleuchtung der Unfallstelle und Absperrmaßnahmen durchgeführt.
Erst nach einer halben Stunde konnte die eingeklemmte männliche Person unter Anleitung des Notfallsanitäters gerettet und in der Folge in das Krankenhaus Deutschlandsberg transportiert werden.
An Einsatzkräften waren das Rote Kreuz Deutschlandsberg mit Notärztin, Notfallsanitäter und Rotkreuzhelfern mit drei Fahrzeugen, die Feuerwehr St. Peter i.S. mit drei Einsatzfahrzeugen und 12 Mann, die Feuerwehr St. Martin i.S. mit zwei Fahrzeugen und 15 Mann sowie die Feuerwehr Rettenbach mit einem Fahrzeug und fünf Mann beteiligt. Zwei Beamte der Polizeiinspektion Schwanberg waren mit der Rekonstruktion des Unfallherganges beschäftigt.
Bericht: EBI d.F. Franz Fröhlich, Pressebeauftragter des Abschnittes 4 "Unteres Sulmtal"
Galerie