Bereich wählen

Aktuelles

EHBI Josef Dirnberger verstorben

Erstellt von HLM Teppernegg Georg am 16.01.2017

Nach zwei großen Bränden wurde unter Federführung von Josef Dirnberger, der auch Bürgermeister der damaligen Gemeinde Grafendorf war, im Februar 1949 die Freiwillige Feuerwehr Grafendorf gegründet.

Mit einer Unterbrechung von 1960 bis 1963 übte EHBI Josef Dirnberger die Funktion des Wehrkommandanten von 1949 bis 1985 aus. Unter seinem Kommando wurde die Wehr von Null weg aufgebaut. Es wurde unter tatkräftiger Mithilfe der Mitglieder ein Feuerwehrhaus gebaut und immer wieder erweitert und renoviert. Es musste die gesamte Ausrüstung und ein Fahrzeug angeschafft werden.

Dies war zu einem Großteil durch den unermüdlichen Einsatz unseres Gründungskommandanten erst möglich geworden.

Dass ihm auch die Ausbildung der Wehrmitglieder wichtig war zeigt seine Absolvierung des Maschinisten-, Funk-, Gruppenkommandanten- und Kommandantenlehrganges.

Die Auszeichnung von Josef Dirnberger mit dem Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes der Stufe 3 und Stufe 2 sowie die Verleihung der Hochwassermedaillen in Bronze und in Silber unterstreichen anschaulich den Einsatz des Verstorbenen für die Wehr. 2009 wurde ihm die Medaille für 60 Jahre verdienstvolle Tätigkeit im Bereich des Feuerwehrwesens verliehen.

Die Verabschiedung findet am Mittwoch dem 18.01.2017 um 14:00 Uhr am Friedhof Stainz statt.

Gebetet wird am Montag dem 16.01.2017 um 19:00 Uhr im Rüsthaus Grafendorf