Aktuelles
PKW-Zusammenstoß auf B76 endet glimpflich
Erstellt von OLMdV Andreas Maier am 24.11.2016
Aus unbekannter Ursache stießen am 24.11.2016 gegen 11:30 Uhr zwei PKW auf der in diesem Abschnitt 3spurigen B76 zusammen. Ein Großaufgebot an Rettungskräften (5 Rettungswägen, Notarzt, Feuerwehren Rossegg und Stainz sowie Polizei) wurde alarmiert und begaben sich zur Einsatzstelle.
Glück im Unglück hatten die Insaßen der beiden PKW: der Lenker des einen sowie die drei Insaßen (darunter ein Kleinkind) des anderen PKW wurden bei dem Zusammenstoß "nur" leicht verletzt - enden Unfälle auf diesem Abschnitt der B76 ansonsten meist verhängnisvoll.
Drei Personen konnten ein Unfallfahrzeug nicht mehr selbstständig verlassen und mussten von den anwesenden Einsatzorganisationen aus dem beschädigten Fahrzeug befreit werden. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz wurden die Verletzten ins LKH Deutschlandsberg bzw. LKH Graz gebracht.
Für die Dauer der Rettungs- und Aufräumarbeiten musste die B76 zeitweise gesperrt werden. Die beiden fahruntüchtigen Fahrzeuge wurden mittels Kran des LKW-A Kran Stainz geborgen. Die abschließende Fahrbahnreinigung wurde von den anwesenden Feuerwehren Rossegg und Stainz durchgeführt.
Im Einsatz standen:
Rotes Kreuz mit 5 Rettungswägen, Notarzt und Kommandofahrzeug
Feuerwehr Rossegg mit RLF-A 2000 und 5 Mann
Feuerwehr Stainz mit RLF-A 2000 und LKWA-Kran sowie 10 Mann und 3 Mann Bereitschaft
Freiwillige Feuerwehr Stallhof (als Ersthelfer)
Polizei
Allgemeinmediziner
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Stainz
Bericht: Bernhard Pölzl / Bezirksrettungskommando
Galerie