Bereich wählen

Aktuelles

Verkehrsunfall auf der Kreuzung B 74 – L 605

Erstellt von LM Kevin Naterer am 23.11.2016

Am 18. November 2016 kollidierten auf der berüchtigten Krammerkreuzung  im  Abendverkehr ein PKW und ein Klein – LKW wobei an beiden Fahrzeugen erheblicher Sachschaden entstand.

 

Eine Pkw Lenkerin, aus Richtung Deutschlandsberg kommend, übersah einen aus Richtung Gleinstätten kommenden Klein - LKW. Der Aufprall der beiden Fahrzeuge war so heftig, dass sowohl beim Klein - LKW als auch beim Pkw jeweils ein Rad herausgerissen wurde und beim Pkw Totalschaden entstand. Zum Glück waren beide Lenker angegurtet und konnten sich unverletzt aus ihren Fahrzeugen befreien.

 

Die Feuerwehren Dietmannsdorf und St. Martin i. S. wurden um 17.05 Uhr von der Einsatzzentrale Florian Deutschlandsberg alarmiert, wobei erstere Feuerwehr mit 3 Fahrzeugen und 12 Mann und die Feuerwehr

St. Martin i. S. mit 2 Fahrzeugen und 15 Mann im Einsatz standen. Die Verkehrsregler dieser Einsatzkräfte richteten eine großräumige Umleitung ein und konnten damit ein gefahrloses Arbeiten bzw. die Unfallaufnahme der Polizei ermöglichen. Mit den Flutlichtanlagen der beiden Feuerwehren wurden der Unfallort ausgeleuchtet, ausgeflossene Betriebsmittel gebunden und die verstreuten

Wrackteile eingesammelt.

Das Rote Kreuz Deutschlandsberg war mit drei Notfallsanitätern vor Ort und konnte nach eingehender Erkundung der beiden Unfalllenker wieder zum Stützpunkt zurückfahren.

Je zwei  Beamte der Polizeiinspektionen aus Wies und Eibiswald waren mit der Ermittlung des Unfallherganges beschäftigt. Die Feuerwehren Dietmannsdorf und St. Martin konnten nach 1 ½  stündigem Einsatz wieder in ihre Rüsthäuser  einrücken.

 

 

 

Bericht & Foto: EBI d.F. Franz Fröhlich, Pressebeauftragter des Abschnittes 4

 

Galerie