Bereich wählen

Aktuelles

Branddienstleistungsprüfung der FF Hörmsdorf

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 14.10.2007

Am 13.10.2007 legte die FF Hörmsdorf mit zwei Gruppen die Branddienstleistungsprüfung beim Anwesen Novak in Hörmsdorf ab.

Zur Abnahme konnte Hauptbewerter ABI Josef Hager neben der zahlreich erschienenen Bevölkerung Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz, den zuständigen Abschnittskommandanten ABI Valentin Fraß, den Landesbeauftragten für die BDLP ABI Johann Bretterklieber, der auch als Bewerter fungierte, sowie die Bewerter ABI Franz Kügerl und HBI Rudolf Hofer begrüßen.

Mehrere Wochen Training der zwölf Kameraden waren dieser Abnahme vorausgegangen.

Neben dem bei dieser Prüfung durchzuführenden Löschangriff, wobei der Gruppenkommandant ein Prüfungsbeispiel, entweder einen Wirtschaftsgebäudebrand oder einen Holzstapelbrand, ziehen muss, sind auch Fragen zum Branddienst in der Feuerwehr zu beantworten und von jedem Kameraden ein Gerät bei geschlossenem Fahrzeug zu zeigen.

Beide Gruppen bestanden die Prüfung innerhalb der vorgegebenen Sollzeit fehlerfrei und konnten im Anschluss die Branddienstleistungsabzeichen aus den Händen von OBR Helmut Lanz in Empfang nehmen.

HBI Gerhard Reiterer, Kommandant der FF Hörmsdorf, dankte anschließend seinen Kameraden und den Bewertern für ihre faire Beurteilung. Einen besonderen Dank sprach er Herrn Anton Novak aus, der seinen Grund für die zahlreichen Trainings und die Abnahme dieser Prüfung zur Verfügung stellte.

 

Bildquelle: BI Stefan Lampl, BFV Deutschlandsberg

 

Weitere Bilder finden Sie auf www.ff-hoermsdorf.com