Bereich wählen

Aktuelles

Atemschutzübung des Abschnitts „Unteres Stainztal“

Erstellt von HLM Teppernegg Georg am 03.11.2016

Vergangenen Freitag dem 28.10.2016 war es wieder soweit. Die Freiwillige Feuerwehr Neudorf bei Stainz unter HBI Markus Ruhhütel berief den Abschnitt „Unteres Stainztal“ zur Abschnittsatemschutzübung ein. Die Übung fand bei der Firma TMP Lohnfertigungs GmbH statt.

Die Teilnehmenden Feuerwehren trafen sich um 19:00 Uhr vor dem Übungsobjekt in Neudorf 32a.

Übungsannahme war ein Werkstättenbrand. In der verrauchten Werkstatt sowie im verrauchten Lagerraum des Dachgeschoßes waren vermisste Personen zu finden und zu retten. In der Werkstatt war ein fiktiver Löschangriff durchzuführen.

Der Zugang zum Dachgeschoss war nur über eine sehr enge Wendeltreppe möglich was eine Herausforderung für die Einsatzkräfte darstellte.

26 Atemschutzgeräteträger von 10 Feuerwehren absolvierten abwechselnd die beiden Übungsszenarien.

Zusätzlich wurde das Atemschutzfahrzeug der BTF Magna Lannach alarmiert welches beim Rüsthaus Neudorf positioniert wurde.

Bei der anschließenden Übungsbesprechung bedankten sich der Kommandant der FF Neudorf HBI Markus Ruhhütl und Abschnittskommandant Anton Primus bei den über 50 Kameraden für die Teilnahme. Sie bedankten sich auch bei der Firma TMP Lohnfertigungs GmbH für das zur Verfügung stellen des Übungsobjektes. Übungsbeobachter Bereichsatemschutzbeauftragter BI d.F. Rene Wernegg und Abschnittsatemschutzbeauftragter LM d.F. Stefan Lamprecht zeigte sich ebenfalls Begeistert von der einwandfreien Übung.

Im Anschluss an die Übung lud die FF Neudorf zu einer Jause ins Rüsthaus ein.
 

Bericht und Fotos: HLM Georg Teppernegg (Abschnittspressebeauftragter)

Galerie