Aktuelles
Bereichsfeuerwehrwandertag 2016
Erstellt von Thomas Stopper am 27.10.2016
Am Samstag, dem 24. September 2016, fanden sich am frühen Vormittag 14 wanderlustige Mitglieder des Bereichsausschusses und Sonderbeauftragte mit Anhang beim Rüsthaus St. Ulrich im Greith ein.
Nach Kaffee und selbstgebackener Mehlspeise begrüßte der Organisator der diesjährigen Wanderung OBI d.F. Kilian Kutschi alle Teilnehmer recht herzlich.
Mit von der Partie war auch Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz. Nach den Grußworten von OBR Helmut Lanz, der auch über das Kulturhaus einiges zu erzählen wusste, ging die Wanderung auf den Pfaden des Schriftstellers und Autors Gerhard Roth, des längsten Greith- Wanderweges mit rund 22 Kilometern, die mit einem Harmonikastück eingeleitet wurde, los.
Nach knapp einer Stunde wurde das erste Ziel erreicht: das Weingut Kuntner, wo eine kleine Weinverkostung angeboten wurde. Weiter ging die Wanderung Richtung Wuggau, wo beim Gasthaus Tinnacher vlg. Wuggaubartl zu Mittaggegessen wurde. Nach rund 1,5 Stunden wurde Richtung Saggau weitergewandert, ehe man in den Rerslgraben einbog und beim Anwesen Rersl Halt machte.
Um ca. 16 Uhr war die Wanderung zu Ende und man hatte das letzte Ziel, Weinbau Malli vlg. Holzmichl, erreicht. Bei einer gemeinsamen Hausmannskost, gefüllter Schweinebauch, Spaltkartoffeln und Apfelkren ließ man den Tag ausklingen.
Organisator OBI d.F. Kilian Kutschi bedankte sich bei allen Teilnehmern für den humorvollen Tag und bei OBR Helmut Lanz für die Übernahme der Kosten durch den Bereichsfeuerwehrverband.
Um 19 Uhr bedankte sich die Wandergruppe bei der Familie Malli für das leibliche Wohl und mit dem Blick nach vorne, dem Bereichsfeuerwehrwandertag 2017, traten alle wieder gesund und gestärkt den Heimweg an.
Bericht: OBI d.F. Kilian Kutschi
Fotos: ABI Erich Schipfer
Galerie