Aktuelles
Übungsannahme Wirtschaftsgebäudebrand in Oisnitz
Erstellt von LM Kevin Naterer am 03.10.2016
Am Freitag, dem 30.09.2016 um 18:00 Uhr begann die diesjährige Abschnittsübung des Abschnitts 08 – Lannach, welche von der Freiwilligen Feuerwehr Oisnitz-Tobisegg ausgearbeitet und vorbereitet wurde.
Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand bei einem Bauernhof in exponierter Lage, mit 2 vermissten Personen. Bei der ersten Alarmierung wurde die ortszuständige Feuerwehr Oisnitz-Tobisegg und die Nachbarfeuerwehr St. Josef alarmiert. Die Atemschutztrupps der beiden Wehren führten die Personensuche sowie erste Löscharbeiten durch.
Bereits während der Erkundung ließ Übungsleiter HBI Ernst Prugger Abschnittsalarm auslösen, um die restlichen Feuerwehren des Abschnitts 08 – Lannach zum Brandobjekt zu alarmieren.
Die Aufgaben der einzelnen Wehren bestanden im Aufbau einer Zubringleitung von einem Hydranten bzw. Löschteich welche von den Feuerwehren St. Josef und Blumegg-Teipl gelegt wurde, der Versorgung der verletzten Personen und dem Schutz der Nebengebäude welcher von den Feuerwehren Lannach, Blumegg-Teipl und den Betriebsfeuerwehren Magna und ELG Tanklager Lannach übernommen wurde.
Die restlichen Einsatzkräfte unterstützten die Atemschutztrupps bei der Menschenrettung, versorgten die verletzten Personen bis zum Eintreffen des Roten Kreuzes und halfen in der Einsatzleitung mit.
Nachdem der Befehl „Brand Aus“ kam, wurden die Geräte und Fahrzeuge versorgt und im Hof des dortigen Bauern die Schlussbesprechung durchgeführt. Neben zahlreichen Ehrengästen war auch ABI Reinhard Tautscher vor Ort, um sich ein Bild der hervorragenden Zusammenarbeit der Feuerwehren im Abschnitt 08 – Lannach – welche mit mehr als 50 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden anrückten - zu machen.
Fotos: LM Martin Steifer (FF Oisnitz-Tobisegg)
Galerie